»Als ich nachher von dir ging«

Erotische Gedichte
Mit Illustrationen von Pablo Picasso
»Als ich nachher von dir ging«
Erotische Gedichte
Mit Illustrationen von Pablo Picasso

»Er (Walter Benjamin) sagte mir, Brecht habe viele obszöne Gedichte geschrieben, von denen er mehrere unter seine besten rechne«, erzählt Gershom Scholem in seinem Erinnerungsband Walter Benjamin – Die Geschichte einer Freundschaft. Die vorliegende Auswahl bietet Beispiele dieser »drastischen« Gedichte Brechts wie »Über die Verführung von Engeln«, die zu seinen Lebzeiten bestenfalls  als Privatdrucke kursierten, aber auch bekannte Liebesgedichte wie »Das Lied von...

Mehr anzeigen

»Er (Walter Benjamin) sagte mir, Brecht habe viele obszöne Gedichte geschrieben, von denen er mehrere unter seine besten rechne«, erzählt Gershom Scholem in seinem Erinnerungsband Walter Benjamin – Die Geschichte einer Freundschaft. Die vorliegende Auswahl bietet Beispiele dieser »drastischen« Gedichte Brechts wie »Über die Verführung von Engeln«, die zu seinen Lebzeiten bestenfalls  als Privatdrucke kursierten, aber auch bekannte Liebesgedichte wie »Das Lied von Surabaya-Jonny« oder »Erinnerung an die Marie A.«.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit
»Als ich nachher von dir ging«

Personen für »Als ich nachher von dir ging«

Bertolt Brecht wurde am 10. Februar 1898 in Augsburg geboren und starb am 14. August 1956 in Berlin. Von 1917 bis 1918 studierte er an der Ludwig-Maximilians-Universität München Naturwissenschaften, Medizin und Literatur. Sein Studium musste er allerdings bereits im Jahr 1918 unterbrechen, da er in einem Augsburger Lazarett als Sanitätssoldat eingesetzt wurde. Bereits während seines Studiums begann Brecht Theaterstücke zu schreiben. Ab 1922 arbeitete er als Dramaturg an den Münchener Kammerspielen. Von 1924 bis 1926 war er Regisseur an Max Reinhardts Deutschem Theater in Berlin. 1933 verließ Brecht mit seiner Familie und Freunden Berlin und flüchtete über Prag, Wien und Zürich nach Dänemark, später nach Schweden, Finnland und in die USA. Neben Dramen schrieb Brecht auch...

Bertolt Brecht wurde am 10. Februar 1898 in Augsburg geboren und starb am 14. August 1956 in Berlin. Von 1917 bis 1918 studierte er an der ...

Illustrator
Pablo Picasso, geboren am 25. Oktober 1881 in Málaga, war Maler, Grafiker und Bildhauer. Zu seinem künstlerischen Gesamtwerk zählen sowohl Zeichnungen, Gemälde, Porträts als auch Grafiken, Collagen, Plastiken sowie Keramiken. Ab 1904 arbeitete er in der französischen Metropole Paris, wo er sich als großer Revolutionär der Kunst des 20. Jahrhunderts etablierte. Eines seiner bekanntesten Werke ist das Gemälde Guernica aus dem Jahr 1937. Picasso starb am 8. April 1973 in Mougins, Frankreich.
Illustrator
Pablo Picasso, geboren am 25. Oktober 1881 in Málaga, war Maler, Grafiker und Bildhauer. Zu seinem künstlerischen Gesamtwerk zählen...

STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Leben des Galilei

7,00 €

Der kaukasische Kreidekreis

8,00 €

Der gute Mensch von Sezuan

10,00 €

Mutter Courage und ihre Kinder

8,00 €

Mit der Reife wird man immer jünger

12,00 €

Die Dreigroschenoper

8,00 €

Die Gedichte

25,00 €

Nach Eden

22,00 €

Stufen

12,00 €

Bäume

10,00 €

Über das Glück

14,00 €

Divisible by Itself and One / Teilbar durch sich selbst und eins

15,00 €

Buckower Elegien und andere Gedichte

10,00 €

»Ich wandle Einsamkeit um in Worte«

24,00 €

Freude am Garten

22,00 €

Die Gedichte

49,95 €
7,00 €
8,00 €
10,00 €
8,00 €

ENTDECKEN

Thema
Vom packenden Roman über poetische Briefe bis hin zur tiefgründigen Analyse: Wir haben Bücher zusammengestellt, die Liebe in unzähligen Facetten zeigen. 
Empfehlung
Unbequem, satirisch, revolutionär – 10 Zitate von Bertolt Brecht, die unser Denken herausfordern und uns über den Tellerrand blicken lassen.
Empfehlung
Ostdeutschland in der Literatur: Entdecken Sie eine Auswahl von Romanen und Erzählungen, die zu den DDR-Klassikern zählen.