Literaturklassiker der DDR

Beitrag zu Literaturklassiker der DDR
Welche Klassiker der DDR-Literatur sollte man kennen? Und wer waren die wichtigsten Schriftsteller:innen Ostdeutschlands? Wir präsentieren bedeutende Werke der DDR-Literatur sowie Romane, Erzählungen und Sachbücher über das Leben in Ostdeutschland – vor, während und nach der Wiedervereinigung. Diese Werke zum Neu- und Wiederentdecken geben nicht nur Einblicke in die Vergangenheit, sondern eröffnen auch Perspektiven auf die Gegenwart und beleuchten die kulturelle und gesellschaftliche Entwicklung Ostdeutschlands.

Literaturklassiker der DDR: ausgewählte Empfehlungen

Der fremde Freund. Drachenblut

10,00 €

Jakob der Lügner

10,00 €

Guten Morgen, du Schöne

12,00 €

Die neuen Leiden des jungen W.

7,00 €

Nachdenken über Christa T.

10,00 €

Ingrid Babendererde

8,00 €

Der geteilte Himmel

12,00 €

Mensch Gott!

22,00 €

Hinze-Kunze-Roman

10,00 €

Werke 1-12

398,00 €

Gertrud

20,00 €

Gedichte

16,00 €

Lovely Rita, Rotter, Lieber Georg

15,00 €

Die Unvollendete Geschichte und ihr Ende

18,00 €

Der Boxer

16,00 €

Das Poetische

15,00 €

Philoktet

18,00 €
10,00 €
10,00 €
12,00 €
7,00 €
10,00 €

ZUM 90. GEBURTSTAG VON UWE JOHNSON

»Wenn du wüsstest, was ich weiß ...«
eBook 16,99 €
Signiertes Exemplar 20,00 €
Zum großen Jubiläum: Charly Hübner über Uwe Johnson

Die Mauer ist gerade erst gefallen. Im mecklenburgischen Neustrelitz verlässt der 19-jährige Charly Hübner sein Elternhaus im Streit. Er findet Zuflucht am Theater und in der Literatur, liest wie besessen und landet nahezu unumglänglich bei den Jahrestagen von Uwe Johnson. Er taucht darin ein – und sehr lange nicht wieder auf.
40 Jahre nach Johnsons Tod und 90 Jahre nach desses Geburt lädt Charly Hübner, einer der beliebtesten Schauspieler des Landes, zu einer Wiederbegegnung mit dem »Autor seines Lebens« ein und erklärt, warum Uwe Johnsons Großwerk aktueller denn je ist – literarisch und politisch.

MEHR ÜBER DEN AUTOR UND SEIN WERK

Video
Uwe Johnson ist »der große Sprachmagier des 20. Jahrhunderts«. So beschreibt ihn Prof. Holger Helbig, Inhaber der Uwe Johnson-Professur an...
Video
Uwe Johnson ist »der große Sprachmagier des 20. Jahrhunderts«. So beschreibt ihn Prof. Holger Helbig, Inhaber der Uwe Johnson-Professur an...
Video
Uwe Johnson ist »der große Sprachmagier des 20. Jahrhunderts«. So beschreibt ihn Prof. Holger Helbig, Inhaber der Uwe Johnson-Professur an...
Video
Uwe Johnson ist »der große Sprachmagier des 20. Jahrhunderts«. So beschreibt ihn Prof. Holger Helbig, Inhaber der Uwe Johnson-Professur an...
Video
Uwe Johnson ist »der große Sprachmagier des 20. Jahrhunderts«. So beschreibt ihn Prof. Holger Helbig, Inhaber der Uwe Johnson-Professur an...
Video
Uwe Johnson ist »der große Sprachmagier des 20. Jahrhunderts«. So beschreibt ihn Prof. Holger Helbig, Inhaber der Uwe Johnson-Professur an...
Video
Uwe Johnson ist »der große Sprachmagier des 20. Jahrhunderts«. So beschreibt ihn Prof. Holger Helbig, Inhaber der Uwe Johnson-Professur an...

Drei Ikonen der DDR-Literatur im Porträt

Drei Frauen träumten vom Sozialismus

Unterschiedlicher hätten sie kaum sein können: Christa Wolf, Brigitte Reimann und Maxie Wander. Was sie zusammen brachte, war die Begeisterung für das Versprechen des Sozialismus, die Bereitschaft, den Traum vom neuen Menschen in ihrem Alltag, ihrer Arbeit und ihren Beziehungen umzusetzen. Mit welchem Selbstbewusstsein diese Frauen in den Fünfziger- und Sechzigerjahren ihre Ziele verfolgen, sich dabei als Freundinnen stützen – wie ihre Träume aber auch platzen, davon erzählt Carolin Würfel inspiriert und mitreißend. In ihrem atmosphärischen Porträt lässt sie die drei Schriftstellerinnen und ein Stück Zeitgeschichte lebendig werden.

AUSGEWÄHLTE WERKE VON CHRISTA WOLF

Medea. Stimmen

10,00 €

Kassandra

9,00 €

Kein Ort. Nirgends

9,00 €

Nachdenken über Christa T.

10,00 €

Sommerstück

12,00 €

Stadt der Engel oder The Overcoat of Dr. Freud

14,00 €

Was bleibt

8,00 €

Kindheitsmuster

18,00 €

Ein Tag im Jahr

15,00 €

Störfall

8,00 €

Der geteilte Himmel

12,00 €

Ein Tag im Jahr im neuen Jahrhundert

8,00 €

Sämtliche Essays und Reden

36,00 €

Voraussetzungen einer Erzählung: Kassandra

8,50 €

Die Lust, gekannt zu sein

11,00 €

Mit anderem Blick

7,50 €

»Wir haben uns wirklich an allerhand gewöhnt«

36,00 €

Leibhaftig

8,00 €

August

8,00 €

Umbrüche und Wendezeiten

12,00 €
10,00 €
9,00 €
9,00 €
10,00 €
12,00 €

WERKE VON MAXIE WANDER

Guten Morgen, du Schöne

12,00 €

Ein Leben ist nicht genug

12,00 €

Leben wär eine prima Alternative

12,00 €
12,00 €
12,00 €
12,00 €

AUSGEWÄHLTE WERKE VON BERTOLT BRECHT

Mutter Courage und ihre Kinder

8,00 €

Der gute Mensch von Sezuan

10,00 €

Leben des Galilei

7,00 €

Die Dreigroschenoper

8,00 €

Die heilige Johanna der Schlachthöfe

7,00 €

Der kaukasische Kreidekreis

8,00 €

Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui

10,00 €

Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny

8,00 €

Bertolt Brechts Hauspostille

10,00 €

Furcht und Elend des Dritten Reiches

12,00 €

Geschichten vom Herrn Keuner

8,00 €

100 Gedichte

10,00 €

Buckower Elegien und andere Gedichte

10,00 €

Ausgewählte Werke in sechs Bänden

39,90 €

Kalendergeschichten

8,00 €

Die unwürdige Greisin

10,00 €

Die Gedichte

35,00 €

»Was ist ein Einbruch in eine Bank gegen die Gründung einer Bank?«

9,00 €

»Als ich nachher von dir ging«

14,00 €

Herr Puntila und sein Knecht Matti

7,00 €
8,00 €
10,00 €
7,00 €
8,00 €

Empfehlung
5 Bücher von Bertolt Brecht, die man gelesen haben muss.
Im Porträt
Bertolt Brechts Texte und Stücke sind von zeitloser Aktualität. Wir stellen Ihnen den Autor und sein Werk vor.
Empfehlung
5 Bücher von Bertolt Brecht, die man gelesen haben muss.
Im Porträt
Bertolt Brechts Texte und Stücke sind von zeitloser Aktualität. Wir stellen Ihnen den Autor und sein Werk vor.

Empfehlung
5 Bücher von Bertolt Brecht, die man gelesen haben muss.
Im Porträt
Bertolt Brechts Texte und Stücke sind von zeitloser Aktualität. Wir stellen Ihnen den Autor und sein Werk vor.

LEBEN IN DER DDR: ERINNERUNGEN UND MEMOIRS

Kinder von Hoy

12,00 €

Lütten Klein

14,00 €

Akte Luftballon

10,00 €

Die Jahre im Zoo

12,00 €

Ich war der letzte Bürger der DDR

11,00 €

»Wir haben uns wirklich an allerhand gewöhnt«

36,00 €

Mein Vater, die Deutschen und ich

24,00 €
12,00 €
14,00 €
10,00 €
12,00 €
11,00 €

Literatur über die DDR und ihre Gesellschaft

Christoph Hein Jubiläumsedition

58,00 €

Das Leben der anderen

12,00 €

Der Turm

14,00 €

Fluchtnovelle

18,00 €

Kaltenburg

15,00 €

Kruso

14,00 €
58,00 €
12,00 €
14,00 €
18,00 €

DIE WENDEJAHRE IN DER LITERATUR: AUSGEWÄHLTE WERKE

Der Hals der Giraffe

12,00 €

Stern 111

14,00 €

Die verkauften Pflastersteine

9,00 €

Die Wiederentdeckung des Gehens beim Wandern

9,00 €

Umbrüche und Wendezeiten

12,00 €

Die Überfliegerin

12,00 €

Falten und Fallen

16,00 €

Die Nacht, in der die Mauer fiel

10,00 €
12,00 €
14,00 €
9,00 €
9,00 €

JETZT ENTDECKEN

Thema
Wir haben Buchempfehlungen und Zusatzmaterial wie Interviews und Videos zum Thema Mauerfall und Wiedervereinigung für Sie zusammengestellt.
Video
Woher stammt der wachsende Unmut in der ostdeutschen Gesellschaft? Inwiefern ist der Erfolg der AfD im Umgang mit der deutschen...
Thema
Wir haben Buchempfehlungen und Zusatzmaterial wie Interviews und Videos zum Thema Mauerfall und Wiedervereinigung für Sie zusammengestellt.
Video
Woher stammt der wachsende Unmut in der ostdeutschen Gesellschaft? Inwiefern ist der Erfolg der AfD im Umgang mit der deutschen...

JETZT ENTDECKEN

Thema
Wir haben Buchempfehlungen und Zusatzmaterial wie Interviews und Videos zum Thema Mauerfall und Wiedervereinigung für Sie zusammengestellt.
Video
Woher stammt der wachsende Unmut in der ostdeutschen Gesellschaft? Inwiefern ist der Erfolg der AfD im Umgang mit der deutschen...

SACHBÜCHER ÜBER OSTDEUTSCHLAND IN VERGANGENHEIT UND GEGENWART

Ungleich vereint

Bestseller
18,00 €

Die Treuhand

29,95 €

Die Mauergesellschaft

36,00 €

Ostgezeter

12,00 €
Bestseller
18,00 €
29,95 €
36,00 €
12,00 €

AUSGEWÄHLTE LESUNGEN

Video
Marion Poschmann und Judith Schalansky lesen aus dem Briefwechsel von Sarah Kirsch und Christa Wolf Wir haben uns wirklich an...
Video
Ein Vierteljahrhundert nach dem Fall der Mauer ist es an der Zeit, die Texte Heiner Müllers neu zu lesen. Der...
Video
Marion Poschmann und Judith Schalansky lesen aus dem Briefwechsel von Sarah Kirsch und Christa Wolf Wir haben uns wirklich an...
Video
Ein Vierteljahrhundert nach dem Fall der Mauer ist es an der Zeit, die Texte Heiner Müllers neu zu lesen. Der...

AUSGEWÄHLTE LESUNGEN

Video
Marion Poschmann und Judith Schalansky lesen aus dem Briefwechsel von Sarah Kirsch und Christa Wolf Wir haben uns wirklich an...
Video
Ein Vierteljahrhundert nach dem Fall der Mauer ist es an der Zeit, die Texte Heiner Müllers neu zu lesen. Der...