Kein Ort. Nirgends

Kein Ort. Nirgends

In Kein Ort. Nirgends, einem ihrer eindringlichsten und poetischsten Werke, entwirft Christa Wolf eine imaginäre Begegnung zwischen Heinrich von Kleist und Karoline von Günderrode – zwei Seelen, die an der Spannung zwischen Eigenanspruch und Welt zerbrechen. In fein komponierter Prosa wird ihr Gespräch zu einem Spiegel menschlicher Einsamkeit und der Suche nach Wahrhaftigkeit.

Mit leiser, zugleich unerbittlicher Klarheit stellt Wolf die zeitlose Frage: Wie kann man leben,...

Mehr anzeigen

In Kein Ort. Nirgends, einem ihrer eindringlichsten und poetischsten Werke, entwirft Christa Wolf eine imaginäre Begegnung zwischen Heinrich von Kleist und Karoline von Günderrode – zwei Seelen, die an der Spannung zwischen Eigenanspruch und Welt zerbrechen. In fein komponierter Prosa wird ihr Gespräch zu einem Spiegel menschlicher Einsamkeit und der Suche nach Wahrhaftigkeit.

Mit leiser, zugleich unerbittlicher Klarheit stellt Wolf die zeitlose Frage: Wie kann man leben, ohne zu verraten, was man als wahr erkannt hat? Ein Meisterstück literarischer Empathie, das die Grenzen zwischen Vergangenheit und Gegenwart, Fiktion und Wirklichkeit durchlässig macht.

Bibliografische Angaben
Service
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für Kein Ort. Nirgends

Christa Wolf, geboren 1929 in Landsberg/Warthe (Gorzów Wielkopolski), lebte in Berlin und Woserin, Mecklenburg-Vorpommern. Ihr Werk wurde mit zahlreichen Preisen, darunter dem Georg-Büchner-Preis, dem Thomas-Mann-Preis und dem Uwe-Johnson-Preis, ausgezeichnet. Sie verstarb am 1. Dezember 2011 in Berlin.

Christa Wolf, geboren 1929 in Landsberg/Warthe (Gorzów Wielkopolski), lebte in Berlin und Woserin, Mecklenburg-Vorpommern. Ihr Werk wurde...


STIMMEN

»Für mich eines der schönsten Bücher in deutscher Sprache.«
Elke Heidenreich
»Für mich eines der schönsten Bücher in deutscher Sprache.«
Elke Heidenreich

Das könnte Ihnen auch gefallen

Voraussetzungen einer Erzählung: Kassandra

8,50 €

Der geteilte Himmel

12,00 €

Nachdenken über Christa T.

10,00 €

Was bleibt

8,00 €

Medea. Stimmen

10,00 €

Kassandra

9,00 €

Reichskanzlerplatz

Bestseller
14,00 €

Sein Geruch nach dem Regen

Bestseller
23,00 €

No Longer Human

13,00 €

Violeta

Bestseller
14,00 €

Ich komme nicht aus der Dunkelheit raus

22,00 €

Die Besessenheit

Neu
20,00 €

Die leeren Schränke

13,00 €

MANIAC

14,00 €

Jane Austen – Stolz und Leidenschaft

22,00 €

Bis unsre Seelen Sterne sind. Rilke und Lou Andreas-Salomé

16,00 €

Eine Leidenschaft

12,00 €

Das Leben ist ein Fest

Bestseller
12,00 €
8,50 €
12,00 €
10,00 €
8,00 €

ENTDECKEN

Empfehlung
Ostdeutschland in der Literatur: Entdecken Sie eine Auswahl von Romanen und Erzählungen, die zu den DDR-Klassikern zählen.
Nachricht
01.12.2021
Am 1. Dezember 2011 starb Christa Wolf im Alter von 82 Jahren in Berlin. Christa Wolf, geboren 1929 ...