inkl. MwSt.
Suhrkamp Verlag
Ostdeutschland, DDR
Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1950 bis ca. 1999)
Für die Sekundarstufe
Suhrkamp BasisBibliothek
Literaturwissenschaft: 1900 bis 2000
Literaturwissenschaft: Begleitbücher, Lektürehilfen, Interpretationen
Moderne und zeitgenössische Belletristik: allgemein und literarisch
Novelle (Kurzroman)
Schule und Lernen: Erstsprache: Schulausgaben literarischer Texte
Der fremde Freund / Drachenblut
Novelle
Mit einem Kommentar von Michael Masanetz
Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek - Arbeitstexte für Schule und Studium« bietet nicht nur Christoph Heins weltberühmte Novelle Der fremde Freund/Drachenblut, sondern auch einen Kommentar, der alle für das Verständnis des Buches erforderlichen Informationen enthält: eine Zeittafel und ein Werkverzeichnis des Autors, ausführliche Hinweise zu den historisch-politischen und ästhetischen Voraussetzungen der Novelle, die Entstehungsgeschichte und Rezeption, einen...
Mehr anzeigen
Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek - Arbeitstexte für Schule und Studium« bietet nicht nur Christoph Heins weltberühmte Novelle Der fremde Freund/Drachenblut, sondern auch einen Kommentar, der alle für das Verständnis des Buches erforderlichen Informationen enthält: eine Zeittafel und ein Werkverzeichnis des Autors, ausführliche Hinweise zu den historisch-politischen und ästhetischen Voraussetzungen der Novelle, die Entstehungsgeschichte und Rezeption, einen Forschungsüberblick, Literaturhinweise sowie detaillierte Wort- und Sacherläuterungen.
Bibliografische Angaben
Ersterscheinungstermin: 28.11.2005
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 30.04.2019
Broschur, 235 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-18869-9
Ersterscheinungstermin: 28.11.2005
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 30.04.2019
Broschur, 235 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-18869-9
Suhrkamp BasisBibliothek 69
Suhrkamp Verlag, 4. Auflage, Originalausgabe
9,00 € (D), 9,30 € (A), 13,50 Fr. (CH)
ca. 11,5 × 17,7 × 1,3 cm, 162 g
Mehr anzeigen
Suhrkamp BasisBibliothek 69
Suhrkamp Verlag, 4. Auflage, Originalausgabe
9,00 € (D), 9,30 € (A), 13,50 Fr. (CH)
ca. 11,5 × 17,7 × 1,3 cm, 162 g
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Suhrkamp Verlag
Ostdeutschland, DDR
Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1950 bis ca. 1999)
Für die Sekundarstufe
Suhrkamp BasisBibliothek
Literaturwissenschaft: 1900 bis 2000
Literaturwissenschaft: Begleitbücher, Lektürehilfen, Interpretationen
Moderne und zeitgenössische Belletristik: allgemein und literarisch
Novelle (Kurzroman)
Schule und Lernen: Erstsprache: Schulausgaben literarischer Texte
Personen für Der fremde Freund / Drachenblut
Christoph Hein
Autor
Christoph Hein wurde am 8. April 1944 in Heinzendorf/Schlesien geboren. Nach Kriegsende zog die Familie nach Bad Düben bei Leipzig, wo Hein aufwuchs. Ab 1967 studierte er an der Universität Leipzig Philosophie und Logik und schloss sein Studium 1971 an der Humboldt Universität Berlin ab. Von 1974 bis 1979 arbeitete Hein als Hausautor an der Volksbühne Berlin. Der Durchbruch gelang ihm 1982/83 mit seiner Novelle Der fremde Freund / Drachenblut.
Hein wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. mit dem Uwe-Johnson-Preis und Stefan-Heym-Preis. Seine Romane sind Spiegel-Bestseller.
Christoph Hein
Autor
Christoph Hein wurde am 8. April 1944 in Heinzendorf/Schlesien geboren. Nach Kriegsende zog die Familie nach Bad Düben bei Leipzig, wo Hein...
© Heike Steinweg
Michael Masanetz
Kommentar
Michael Masanetz lehrt an der Universität Leipzig Neuere Deutsche Literatur; zahlreiche Veröffentlichungen zur Literatur des 19./20. Jahrhunderts.
Michael Masanetz
Kommentar
Michael Masanetz lehrt an der Universität Leipzig Neuere Deutsche Literatur; zahlreiche Veröffentlichungen zur Literatur des 19./20. Jahrhunderts.
STIMMEN
Leserstimme verfassen
»Ein Bestseller, international.«
Hajo Steinert, Deutschlandfunk
Leserstimme verfassen
Das könnte Ihnen auch gefallen
ENTDECKEN
Für Ihren Buchclub
Gemeinsam lesen & diskutieren: Das Narrenschiff von Christoph Hein
Hier finden Sie Hintergrundinformationen und Diskussionsanregungen für die gemeinsame Lektüre des Romans.Empfehlung
Literaturklassiker der DDR
Ostdeutschland in der Literatur: Entdecken Sie eine Auswahl von Romanen und Erzählungen, die zu den DDR-Klassikern zählen.Empfehlung