Gemeinsam lesen & diskutieren: Das Narrenschiff von Christoph Hein

FÜR IHREN BUCHCLUB
Lesen Sie Das Narrenschiff von Christoph Hein gemeinsam und diskutieren Sie in Ihrem Buchclub über den Roman: Wir haben eine kurze Zusammenfassung, mögliche Diskussionsthemen und Hintergrundinformationen zum Buch zusammengestellt, die Sie bei der Lektüre unterstützen. Unser kostenloses PDF für Ihren Buchclub können Sie hier herunterladen.
JETZT HERUNTERLADEN
Buchclub-Material: Das Narrenschiff
PDF-Download
PDF-Download
ZUM BUCH
Ein Staat wird – wie alle Staaten – gegründet für alle Ewigkeit und verschwindet nach vierzig Jahren nahezu spurlos. Sind die Menschen, die dort einmal lebten, dem Vergessen anheimgefallen und ihre Träume nur ein kurzer Hauch im epochalen Wind der Zeitläufte?
In seinem fulminanten Gesellschaftsroman lässt Christoph Hein Frauen und Männer aufeinandertreffen, denen bei der Gründung der DDR unterschiedlichste Rollen zuteilwerden und begleitet sie durch die dramatischen Entwicklungen einer im Werden befindlichen Gesellschaft, die das bessere Deutschland zu repräsentieren vermeint. Überzeugte Kommunisten, ehemals begeisterte Nazis, Funktionäre, Intellektuelle Arbeiter und selbst ein hoher Stasi-Mann erkennen auf die eine oder andere Art ihre Zugehörigkeit zu einer unfreiwilligen Mannschaft an Bord eines Gemeinwesens, das sie zunehmend als Narrenschiff wahrnehmen und dessen Kurs auf immer bedrohlichere historische Klippen ausgerichtet ist.
In seinem fulminanten Gesellschaftsroman lässt Christoph Hein Frauen und Männer aufeinandertreffen, denen bei der Gründung der DDR unterschiedlichste Rollen zuteilwerden und begleitet sie durch die dramatischen Entwicklungen einer im Werden befindlichen Gesellschaft, die das bessere Deutschland zu repräsentieren vermeint. Überzeugte Kommunisten, ehemals begeisterte Nazis, Funktionäre, Intellektuelle Arbeiter und selbst ein hoher Stasi-Mann erkennen auf die eine oder andere Art ihre Zugehörigkeit zu einer unfreiwilligen Mannschaft an Bord eines Gemeinwesens, das sie zunehmend als Narrenschiff wahrnehmen und dessen Kurs auf immer bedrohlichere historische Klippen ausgerichtet ist.
Leserstimme verfassen
»Das Buch ist zugleich präzise Chronik der Zeitgeschichte sowie unsentimental nüchternes Protokoll der fiktiven Familiengeschichten, und ebendies macht es so fesselnd. ... ein hinreißendes Panoptikum.«
SZ Prantls Blick
»Der Schriftsteller und Zeitzeuge Christoph Hein verbrachte einen Grossteil seines Lebens in der DDR und zieht nun eine bittere, aufrichtige Bilanz.«
Klara Obermüller, NZZ am Sonntag
»[Ein] beinahe enzyklopädisches Panorama der DDR.«
Viktoria Großmann, Süddeutsche Zeitung
»Eine historische Nachhilfestunde gewiss, aber in den Händen eines gewieften Erzählers auch ein literarisches Vergnügen.«
Denis Scheck, Der Tagesspiegel
»Christoph Hein hat einen starken Roman über das Leben der Angepassten und der Funktionäre in der DDR geschrieben.«
Jana Hensel, DIE ZEIT
Unsere Empfehlungen zum Weiterlesen
JETZT ENTDECKEN
Video
Christoph Hein spricht mit Steffen Mau & Jonathan Landgrebe über Das Narrenschiff
Im Rahmen einer Veranstaltung im Suhrkamp Verlag stellt Christoph Hein seinen neuen Roman vor.Empfehlung
Christoph Hein lesen: 5 Buchtipps zum Einstieg
Diese Werke von Christoph Hein sollte man kennen.Empfehlung
Limitierte Jubiläumsedition zum 80. Geburtstag von Christoph Hein
Zum 80. Geburtstag von Christoph Hein veröffentlichen wir seine sechs großen Romane in einer Kassette.JETZT ENTDECKEN
Video
Christoph Hein spricht mit Steffen Mau & Jonathan Landgrebe über Das Narrenschiff
Im Rahmen einer Veranstaltung im Suhrkamp Verlag stellt Christoph Hein seinen neuen Roman vor.Empfehlung
Christoph Hein lesen: 5 Buchtipps zum Einstieg
Diese Werke von Christoph Hein sollte man kennen.Empfehlung