Die Griechenland-Krise und die mangelnde Handlungsbereitschaft im Umgang mit den Flüchtlingen haben nachdrücklich gezeigt, dass es um die EU nicht allzu gut bestellt ist. Zudem mehren sich Stimmen unterschiedlichster Provenienz, die Europa attackieren und europäische Werte infrage stellen: Identitäre wie der Massenmörder Anders Breivik, Dschihadisten wie der Syrer Abu Musab al-Suri, »Eurasier« wie der Putin-Berater Alexander Dugin, aber auch einige Linkspopulisten am Rande von Syriza...
Die Griechenland-Krise und die mangelnde Handlungsbereitschaft im Umgang mit den Flüchtlingen haben nachdrücklich gezeigt, dass es um die EU nicht allzu gut bestellt ist. Zudem mehren sich Stimmen unterschiedlichster Provenienz, die Europa attackieren und europäische Werte infrage stellen: Identitäre wie der Massenmörder Anders Breivik, Dschihadisten wie der Syrer Abu Musab al-Suri, »Eurasier« wie der Putin-Berater Alexander Dugin, aber auch einige Linkspopulisten am Rande von Syriza und Podemos.
Claus Leggewie porträtiert Wortführer und politische Unternehmer, die unabhängig voneinander, aber oft in ungewollter Komplizenschaft die »Festung Europa« schleifen wollen. Er erklärt, woher sie kommen und welche Pläne sie verfolgen. Und er fordert dazu auf, sich endlich politisch mit ihnen auseinanderzusetzen.
Identitäre: Anders Breivik
Breiviks Kampf: 2083 – Eine europäische Unabhängigkeitserklärung
Wahnwitz Identität
Gespaltene Öffentlichkeit
Vom Protest zum Widerstand?
Die böse Welt da draußen und die heile Welt der Familie
Norwegens Breivik
Breiviks Follower
Eurasier: Alexander Dugin
Neoeurasier – eine Alternative zum Westen
Von der Vierten politischen Theorie zu den Konflikten der Zukunft
Putin, lunar und solar
Illiberale Verbrüderung im Osten
Kollaboration im Westen
Netz-Propaganda und Cyberkrieg
Trump ante portas
Dschihadisten: Abu Musab al-Suri
Alias: Bildungsroman eines Meistgesuchten
Mein Kampf von heute?
Neues aus Londonistan
Von al-Qaida zum Islamischen Staat
Kann Europa sich wehren?
Kritik der exterministischen Unvernunft
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Personen für Anti-Europäer
Claus Leggewie
Claus Leggewie, geboren 1950, ist Direktor des Kulturwissenschaftlichen Instituts in Essen und Mitherausgeber der Blätter für deutsche und internationale Politik.
Claus Leggewie, geboren 1950, ist Direktor des Kulturwissenschaftlichen Instituts in Essen und Mitherausgeber der Blätter für deutsche und...

