»Wir«, das »Volk«, gegen »die da oben«? Kaum ein Thema wird gegenwärtig so kontrovers diskutiert wie der Populismus. Die einen warnen vor dessen Gefahren für die liberale Demokratie, die anderen halten ihn für den konsequenten Ausdruck demokratischer Volkssouveränität. In den Sozialwissenschaften findet schon seit Jahrzehnten Populismusforschung statt: in der Soziologie und politischen Theorie, in der Sozialpsychologie und in der Kulturforschung. Der Band versammelt Schlüsseltexte dieser...
»Wir«, das »Volk«, gegen »die da oben«? Kaum ein Thema wird gegenwärtig so kontrovers diskutiert wie der Populismus. Die einen warnen vor dessen Gefahren für die liberale Demokratie, die anderen halten ihn für den konsequenten Ausdruck demokratischer Volkssouveränität. In den Sozialwissenschaften findet schon seit Jahrzehnten Populismusforschung statt: in der Soziologie und politischen Theorie, in der Sozialpsychologie und in der Kulturforschung. Der Band versammelt Schlüsseltexte dieser Diskussion, u. a. von Antonio Gramsci, Isaiah Berlin, Chantal Mouffe, Stuart Hall, Ernesto Laclau, Ralf Dahrendorf, Jan-Werner Müller, Cas Mudde und Karin Priester, und bietet eine umfassende Einführung in den Forschungsstand zu dieser hochaktuellen Debatte.
Antonio Gramsci: Kampf um die politischen Hegemonien (1932-1933)
Leo Löwenthal: Falsche Propheten (1949)
Franz Neumann: Angst und Politik (1954)
Isaiah Berlin: Den Populismus definieren (1967)
Ernesto Laclau: Populistischer Bruch und Diskurs (1979)
Stuart Hall: Popular-demokratischer oder autoritärer Populismus (1982)
Ralf Dahrendorf: Acht Anmerkungen zum Populismus (2003)
Cas Mudde: Der populistische Zeitgeist (2004)
Karin Priester: Wesensmerkmale des Populismus (2012)
Jan-Werner Müller: Was ist Populismus? (2016)
Philip Manow: Der Populismus und die Politische Ökonomie der Globalisierung (2018)
Chantal Mouffe: Für einen linken Populismus (2018)
Wilhelm Heitmeyer: Autoritärer Nationalradikalismus (2018)
Armin Schäfer, Michael Zürn: Die Krise der Repräsentation und die entfremdete Demokratie (2021)
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de