Der Geist der Tiere

Philosophische Texte zu einer aktuellen Diskussion
Herausgegeben von Dominik Perler und Markus Wild
Der Geist der Tiere
Philosophische Texte zu einer aktuellen Diskussion
Herausgegeben von Dominik Perler und Markus Wild

Sind Tiere Lebewesen mit einem Geist? Denken sie? Haben sie Bewusstsein? Was unterscheidet den Menschen vom Tier? In der gegenwärtigen Philosophie des Geistes existiert eine Reihe von Ansätzen, die solche Fragen aufgreifen, sie aus unterschiedlichen methodischen Perspektiven erörtern und zu kontroversen Antworten gelangen. Der vorliegende Band macht wichtige Beiträge zu dieser Diskussion erstmals auf Deutsch zugänglich und enthält Beiträge u. a. von Donald Davidson, Daniel C. Dennett, Fred...

Mehr anzeigen

Sind Tiere Lebewesen mit einem Geist? Denken sie? Haben sie Bewusstsein? Was unterscheidet den Menschen vom Tier? In der gegenwärtigen Philosophie des Geistes existiert eine Reihe von Ansätzen, die solche Fragen aufgreifen, sie aus unterschiedlichen methodischen Perspektiven erörtern und zu kontroversen Antworten gelangen. Der vorliegende Band macht wichtige Beiträge zu dieser Diskussion erstmals auf Deutsch zugänglich und enthält Beiträge u. a. von Donald Davidson, Daniel C. Dennett, Fred Dretske, Ruth G. Millikan, David Papineau und John R. Searle. Eine ausführliche Einleitung ordnet die Diskussion sowohl systematisch als auch historisch ein und unterstreicht ihren Stellenwert in den aktuellen Debatten innerhalb der Philosophie des Geistes.

Der Geist der Tiere – eine Einführung
Dominik Perler, Markus Wild
Gedankenlose Tiere
Norman Malcolm
Haben Tiere berzeugungen?
Stephen P. Stich
Rationale Lebewesen
Donald Davidson
Der Geist der Tiere
John R. Searle
Begriffliche Probleme und das Problem des Begrifflichen
Hans-Johann Glock
Tierbegriffe neu betrachtet. Ein empirischer Ansatz: Die Analyse einer Selbststeuerung
Colin Allen
Verschiedene Arten von zweckgerichtetem Verhalten
Ruth G. Millikan
Minimale Rationalität
Fred Dretske
Das intentionale Tier
Joelle Proust
Die Evolution des Zweck-Mittel-Denkens
David Papineau
Gespräche mit Affen. Reflexionen über die wissenschaftliche Erforschung der Sprache
John Dupré
Die Evolution der Referenz
Colin Allen, Eric Saidel
Primatenwelten
Kim Sterelny
Das Bewusstsein der Tiere: Was ist wichtig und warum?
Daniel C. Dennett
Heterophänomenologie: Wie wir etwas über die Vögel und die Bienen lernen
Daisie Radner
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Der Geist der Tiere

Herausgeber
Herausgeber
Herausgeber
Herausgeber

STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Im Aquarium in Berlin

14,00 €

Verkörperte Gefühle

26,00 €

Von den Bakterien zu Bach – und zurück

30,00 €

Werke in 20 Bänden mit Registerband

17,00 €

Superintelligenz

26,00 €

Hirnforschung und Meditation

12,00 €

Ich für mich

20,00 €

Neurowissenschaft und Philosophie

22,00 €

Die Freiheit des Verstehens

25,00 €

Der Beobachter im Gehirn

17,00 €

Philosophie der Gefühle

26,00 €

Geist, Hirn und Wissenschaft

16,00 €

Geist, Sprache und Gesellschaft

16,00 €

Kategorien des Zeitlichen

10,00 €

Husserl und die Philosophie des Geistes

14,00 €

Was ist Information?

20,00 €

Geist und Imagination

25,00 €

Empathie und Spiegelneurone

18,00 €
14,00 €
26,00 €
30,00 €
17,00 €

ENTDECKEN

Im Fokus
Immer wieder zeigt sich, welch verheerende Verhältnisse in Schlachthöfen herrschen.
Im Fokus
Thomas Nagels faszinierender und kontroverser Bestseller Geist und Kosmos ist ein Generalangriff auf die etablierte naturwissenschaftliche Weltsicht.