Deutsche Spiele und Dramen des 15. und 16. Jahrhunderts

Herausgegeben von Hellmut Thomke. Mit Illustrationen
Deutsche Spiele und Dramen des 15. und 16. Jahrhunderts
Herausgegeben von Hellmut Thomke. Mit Illustrationen

Im Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit und im 16. Jahrhundert entwickelte sich in vielen Städten des deutschen Sprachraums eine Fülle von neuen dramatischen Formen, in denen sich die religiösen, geistigen und sozialen Kräfte der Zeit widerspiegeln. Mit dem Fastnachtspiel trat der neue Typus des Dichters aus dem bürgerlichen Handwerkerstand hervor. Kurze Zeit darauf wurde das volkssprachliche Bibeldrama zur überaus beliebten Gattung. Gleichzeitig ließ der Geist des Humanismus das Erbe des...

Mehr anzeigen

Im Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit und im 16. Jahrhundert entwickelte sich in vielen Städten des deutschen Sprachraums eine Fülle von neuen dramatischen Formen, in denen sich die religiösen, geistigen und sozialen Kräfte der Zeit widerspiegeln. Mit dem Fastnachtspiel trat der neue Typus des Dichters aus dem bürgerlichen Handwerkerstand hervor. Kurze Zeit darauf wurde das volkssprachliche Bibeldrama zur überaus beliebten Gattung. Gleichzeitig ließ der Geist des Humanismus das Erbe des antiken Dramas wieder lebendig werden. Gegen Ende des 16. Jahrhunderts machte sich außerdem der Einfluß der englischen Kommödianten und der Commedia dell’arte bemerkbar. Aus diesem reichen Spektrum stellt der Band eine repräsentative Auswahl von fünfzehn Spielen und Dramen zusammen. Alle Texte werden kritisch ediert und ausführlich erläutert.

Hans Rosenplüt/ Hans Folz: Frühe Nürnberger Fastnachtsspiele – Balthasar Sproß/Pamphilus Gengenbach und Niklaus Manuel: Fastnachtsspiele und politisches Drama der Eidgenossenschaft – Sixt Birck/ Paul Rebhun: Protestantische Bibeldramen – Hans Sachs: Fastnachtspiele und Meistersingertragödie – Jakob Ayrer: Das Fastnachtspiel als Singspiel – Johannes Stricker/ Ferdinand II. von Tirol: Moralitäten im Zeitalter der Glaubenskämpfe – Kommentar von Hellmut Thomke
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für Deutsche Spiele und Dramen des 15. und 16. Jahrhunderts

Herausgeber
Herausgeber

STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dramen

92,00 €

Froschmeuseler

80,00 €

Werke in einem Band

102,00 €

Romane des 15. und 16. Jahrhunderts

154,00 €

Simplicissimus Teutsch

26,00 €

Courasche / Springinsfeld / Wunderbarliches Vogelnest I und II / Rathstübel Plutonis

10,00 €

Die heilige Johanna der Schlachthöfe

Neu
7,00 €

Faust

Wilhelm Tell für die Schule

7,00 €

Schriften in den suhrkamp taschenbüchern. Erste Abteilung. Zwölf Bände

22,00 €

Faust

Wallenstein

18,00 €

Die Räuber / Fiesko / Kabale und Liebe

10,00 €

Die Tragödie des Macbeth

6,99 €

Die großen Dramen

16,00 €

Romeo und Julia

12,00 €

Klassische Dramen: Maria Stuart / Jungfrau von Orleans / Wilhelm Tell

16,00 €

Klassische Dramen: Iphigenie auf Tauris / Egmont / Torquato Tasso

10,00 €
92,00 €
80,00 €
102,00 €
154,00 €

ENTDECKEN

Empfehlung
Sie sind auf der Suche nach Leseinspiration? Wir empfehlen Ihnen Werke, die in keinem Bücherregal fehlen sollten.