Werke in einem Band

Herausgegeben von Reiner Bölhoff. Mit einem Bildteil
Werke in einem Band
Herausgegeben von Reiner Bölhoff. Mit einem Bildteil

Mit Johann Christian Günther (1695-1723) endet die große schlesische Dichtunstradition des Barock. In dieser Überganszeit zwischen Barock und Aufklärung gelang Günther unter dem Druck kümmerlicher wirtschaftlicher Verhältnisse in zwölf Jahren ein großes, vielseitiges, unverwechselbares Werk, von dem etwa 600 Gedichte. Briefe, Fragmente und ein Schuldrama überliefert sind. Wurde sein zeitgenössischer Ruhm vor allem in seinen repräsentativen Lobgedichten, den Satiren, Studentenliedern und...

Mehr anzeigen

Mit Johann Christian Günther (1695-1723) endet die große schlesische Dichtunstradition des Barock. In dieser Überganszeit zwischen Barock und Aufklärung gelang Günther unter dem Druck kümmerlicher wirtschaftlicher Verhältnisse in zwölf Jahren ein großes, vielseitiges, unverwechselbares Werk, von dem etwa 600 Gedichte. Briefe, Fragmente und ein Schuldrama überliefert sind. Wurde sein zeitgenössischer Ruhm vor allem in seinen repräsentativen Lobgedichten, den Satiren, Studentenliedern und Gelegenheitsgedichten gesehen, gab die bis in unsere Zeit reichende spätere Günther-Rezeption den Liebes- und Klageliedern den Vorzug, die als Zeugnisse eines bürgerlichen Frühsubjektivismus, als geniale Vorläufer der Goetheschen Erlebnislyrik gelesen wurden. Aber Günther war kein Revolutionär, er wußte nur vielerlei Muster und Vorgaben, wie sie schon vor ihm bekannt waren, virtuoser auszuschöpfen als alle Zeitgenossen. Mit dieser Ausgabe, die sich in Umfang, Textauswahl und - überlieferung sowie in der Gliederung grundlegend von den wenigen Vorgängereditionen unterscheidet, wird erstmals eine ausführlich kommentierte Auswahl vorgelegt, die dem Anspruch einer Werkausgabe entspricht.

[Schultheater:] Die von Theodosio bereute Eifersucht – [Religiöse Gelgenheitsdichtungen:] Leichencarmina – Geistliche Lieder und Gedichte – Klage- und Rechtfertigungsgedichte – [Gelegenheitsdichtungen der Gelehrtenrepublik:] Lob- und Glückwunschgedichte – Geleit- und Promotionsgedichte – Satiren und Spottepigramme – Studentenlieder – Poetologische Gedichte – Freundschaftsbriefe – [Erotische Gelegenheitsdichtungen:] Hochzeitsgedichte – Galante Gedichte und Rosetten-Lieder – Verliebte Gedichte – Frühe Leonoren-Gedichte – Späte Leonoren-Gedichte – Kommentar von Reiner Bölhoff
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Werkausgabe

Alle Bände
ERSCHEINUNGSTERMIN: 04.05.1998
102,00 €
Johann Christian GüntherERSCHEINUNGSTERMIN: 04.05.1998

Mit Johann Christian Günther (1695-1723) endet die große schlesische Dichtunstradition des Barock. In dieser Überganszeit zwischen Barock und Aufklärung gelang Günther unter dem Druck kümmerlicher...

102,00 €

Personen für Werke in einem Band

Herausgeber
Herausgeber

STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sommer

12,00 €

Goethes schönste Gedichte

14,00 €

Sämtliche Gedichte

25,00 €

Herbst

8,00 €

Sämtliche Gedichte und ›Hyperion‹

25,00 €

Der Rabe

14,00 €

Sämtliche Gedichte in zeitlicher Folge

25,00 €

Sämtliche Balladen und Romanzen in zeitlicher Folge

12,00 €

Wie herrlich leuchtet mir die Natur

15,00 €

Winter

8,00 €

Liebesgedichte

16,00 €

West-östlicher Divan

10,00 €

Liebesgedichte

9,00 €

Sämtliche Gedichte und Balladen

20,00 €

Gedichte in einem Band

25,00 €

Sämtliche Gedichte und Versepen

25,00 €

Le Bateau ivre. Das trunkene Schiff

16,00 €

Das Leben, es ist gut

10,00 €

Die Blumen des Bösen

12,00 €
12,00 €
14,00 €
25,00 €
8,00 €

ENTDECKEN

Empfehlung
Sie sind auf der Suche nach Leseinspiration? Wir empfehlen Ihnen Werke, die in keinem Bücherregal fehlen sollten.
Thema
Briefe und Tagebücher ermöglichen einen persönlichen Zugang zum literarischen Werk. Hier finden Sie Korrespondenzen und Journale unserer Autor:innen.