Eine Geschichte auf Erden

Gedichte
Eine Geschichte auf Erden
Gedichte

Elisabeth Borchers, von Marcel Reich-Ranicki gerühmt als »Meisterin des Verschweigens, der irritierenden Stille«, legt mit Eine Geschichte auf Erden einen Gedichtband vor, in den beunruhigende Erfahrungen eingegangen sind. Entstanden ist: ein Buch des Abschieds. Beharrlich und in immer neuen Anläufen versucht die Autorin einen Ort zu finden, an dem sich Klarheit über die eigene Existenz, über das Weiter nach einem Verlust gewinnen läßt.
Auf wundersame Weise gelingt es Elisabeth...

Mehr anzeigen

Elisabeth Borchers, von Marcel Reich-Ranicki gerühmt als »Meisterin des Verschweigens, der irritierenden Stille«, legt mit Eine Geschichte auf Erden einen Gedichtband vor, in den beunruhigende Erfahrungen eingegangen sind. Entstanden ist: ein Buch des Abschieds. Beharrlich und in immer neuen Anläufen versucht die Autorin einen Ort zu finden, an dem sich Klarheit über die eigene Existenz, über das Weiter nach einem Verlust gewinnen läßt.
Auf wundersame Weise gelingt es Elisabeth Borchers, die bedrängenden Beobachtungen und Reflexionen so zu verknappen, daß sie allesamt, je karger die Worte und Bilder ausfallen, um so intensiver wirken. In dieser Geschichte auf Erden ist nichts mehr märchenhaft im Ton, nichts mehr spielerisch leicht wie in früheren Gedichten der Autorin. Arnold Stadler hat unlängst in einem Essay über die Autorin geschrieben: »Von allen Dichterinnen ist Elisabeth Borchers die spektakulär Unspektakulärste.« Und in der Tat hat jeder ihrer Texte die Kraft, einen Raum zu öffnen, in dem der Leser umgehend auf Eigenes stößt, sich lesend selbst erfährt.

Mein gewöhnliches Licht, mein ungewöhnliches Leuchten
Alles ist immer schon viele Jahre her
Eine einfache Geschichte
Sils Maria
Fremdwörter
Wie klein und verständlich sind meine Wörter
Von Mittag bis Mitternacht
Adieu
H. A.
Warum
Verlassen
Sieh
Der tief tiefe See
Ein Vogel, der übers Wasser rennt
Fenster und Türen verschlossen
Mondscheinsonate, dir zugespielt
Das Lied
Haus der Kindheit
Die Requisiten meiner Kindheit
Meine Mutter
Porträt einer Frau mittleren Alters
Anna
Frühling
Besitz ist vorübergehend
1. Mai 2000, Elliger Höhe
War in Griechenland
Im Abendlicht
Die Tür zum Beinhaus
Das Meer
Mit dem Fels
Orpheus
Der Wind, der aus dem Ölbaum kommt
Die Musik der Steinmetze
Zwischen dir und mir
Die Ereignisse eines ereignislosen Tages auf La Collina
Woran aber halte ich mich
Das Meer wirft seine Kronen an Land
Das Meer ist dazu da
Angelo musicante (Melozzo da Forlı̀)
Ich will ihn heben
Park Melzi
Deine Jamben
Wenn um Mitternacht
Eines der Wörter, die wir groß schreiben müssen
Campo de’ Fiori
Très belle tête
Das Herz
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Eine Geschichte auf Erden

Elisabeth Borchers wurde am 27. Februar 1926 in Homberg am Niederrhein geboren. Aufgewachsen ist sie im Elsaß. Es folgten Aufenthalte in Frankreich und in den USA. Elisabeth Borchers war Mitglied des P.E.N. Zentrums der Bundesrepublik Deutschland, der Internationalen Erich Fried Gesellschaft für Literatur und Sprache in Wien und der Académie Européenne de Póesie, Luxemburg. Sie verstarb 2013 in Frankfurt am Main.

Elisabeth Borchers wurde am 27. Februar 1926 in Homberg am Niederrhein geboren. Aufgewachsen ist sie im Elsaß. Es folgten Aufenthalte in...


STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gedichte

14,00 €

Zeit. Zeit

11,00 €

Was ist die Antwort

12,00 €

Wer lebt

12,00 €

Mit der Reife wird man immer jünger

12,00 €

Alles redet, schweigt und ruft

4,95 €

Die Gedichte

25,00 €

Nach Eden

22,00 €

Stufen

12,00 €

Bäume

10,00 €

Divisible by Itself and One / Teilbar durch sich selbst und eins

15,00 €

Über das Glück

14,00 €

Freude am Garten

22,00 €

Buckower Elegien und andere Gedichte

10,00 €

»Ich wandle Einsamkeit um in Worte«

24,00 €

Die Gedichte

49,95 €
14,00 €
11,00 €
12,00 €
12,00 €