Neue Gartengeschichten

Mit Bildern von Michael Sowa
Mit Bildern von Michael Sowa
Neue Gartengeschichten
Mit Bildern von Michael Sowa
Mit Bildern von Michael Sowa

Fünfzig Jahre ist Eva Demski nun mit ihrem Garten zusammen. Zeit, zu überlegen, wie es weitergehen sollte. In den Neuen Gartengeschichten erzählt sie von Herausforderungen, die sie sich nicht hätte träumen lassen. Nicht nur der Klimawandel und der Umgang mit Virusängsten, sondern auch das eigene Alter und rausgerissene Buchsbaumhecken machen ihr zu schaffen. Da hilft nur Erzählen, und wenn man sich an fernen Gärten nicht mehr ergötzen darf, muss man eben in der Nähe...

Mehr anzeigen

Fünfzig Jahre ist Eva Demski nun mit ihrem Garten zusammen. Zeit, zu überlegen, wie es weitergehen sollte. In den Neuen Gartengeschichten erzählt sie von Herausforderungen, die sie sich nicht hätte träumen lassen. Nicht nur der Klimawandel und der Umgang mit Virusängsten, sondern auch das eigene Alter und rausgerissene Buchsbaumhecken machen ihr zu schaffen. Da hilft nur Erzählen, und wenn man sich an fernen Gärten nicht mehr ergötzen darf, muss man eben in der Nähe suchen. Es gibt auch gleich um die Ecke unbekannte grüne Welten.

Davon und von vielem anderen in Fauna und Flora berichtet Eva Demski in ihrem Buch. »Freu dich über alles, was du kriegen kannst«, ist der Schluss, den Gärtnerinnen und Gärtner zusammen mit ihr aus großen, kleinen und ganz kleinen Katastrophen ziehen können.

 

Bibliografische Angaben
Service
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit
Neue Gartengeschichten

ZITATE

»Das Frühjahr hatte trügerisch hübsch begonnen, dann kam die Welt plötzlich zum Stillstand. Und das eingewachsene Stückchen Land mit viel Luft nach oben, von Vergissmeinnicht und frühen kurzbeinigen Iris verschwenderisch geschmückt, schien der einzige Ort zu sein, an dem keine Gefahr drohte.«
»Das Frühjahr hatte trügerisch hübsch begonnen, dann kam die Welt plötzlich zum Stillstand. Und das eingewachsene Stückchen Land mit viel Luft nach oben, von Vergissmeinnicht und frühen kurzbeinigen Iris verschwenderisch geschmückt, schien der einzige Ort zu sein, an dem keine Gefahr drohte.«

Personen für Neue Gartengeschichten

Autorin
Eva Demski, geboren 1944 in Regensburg, lebt in Frankfurt am Main. Ihr literarisches Werk wurde vielfach ausgezeichnet.
Autorin
Eva Demski, geboren 1944 in Regensburg, lebt in Frankfurt am Main. Ihr literarisches Werk wurde vielfach ausgezeichnet.
Illustrator

Michael Sowa wurde 1945 in Berlin geboren und studierte an der dortigen Hochschule der Künste. Seine Illustrationen erschienen u.a. in DIE ZEIT, Titanic und The New Yorker. Er erhielt zahlreiche Preise, u.a. den Berliner Buchpreis in der Kategorie Kinderbuch und den Göttinger ELCH 2013.

Illustrator

Michael Sowa wurde 1945 in Berlin geboren und studierte an der dortigen Hochschule der Künste. Seine Illustrationen erschienen u.a. in DIE...


STIMMEN

»In zärtlichen Sätzen beschreibt Eva Demski ihre Seelenwanderung im Angesicht pandemischer Ruhe und macht sich an eine Bestandsaufnahme ihres geliebten Gartens, den sie seit 50 Jahren hegt und pflegt.«
Jens Haentzschel, MDR
»Die knappen Erzählungen, botanischer Erlebnisbericht und literarischer Essay in einem, haben eine soghafte Wirkung, ziehen uns hinein in Eva Demskis Welt, die in Corona Zeiten, geographisch betrachtet, eng geworden ist.«
Kirsten Böttcher, BR Kulturbühne
»Der Band mit seiner anregenden Schilderungen von Erlebnissen und Erfahrungen im Garten ist ein kluges und unterhaltsames Buch über des Menschen liebsten Ort, das nicht nur alle Gartenfreunde erfreuen kann, sondern auch einen Platz in jeder Bibliothek verdient!«
Bücherrundschau
»In zärtlichen Sätzen beschreibt Eva Demski ihre Seelenwanderung im Angesicht pandemischer Ruhe und macht sich an eine Bestandsaufnahme ihres geliebten Gartens, den sie seit 50 Jahren hegt und pflegt.«
Jens Haentzschel, MDR
»Die knappen Erzählungen, botanischer Erlebnisbericht und literarischer Essay in einem, haben eine soghafte Wirkung, ziehen uns hinein in Eva Demskis Welt, die in Corona Zeiten, geographisch betrachtet, eng geworden ist.«
Kirsten Böttcher, BR Kulturbühne
»Der Band mit seiner anregenden Schilderungen von Erlebnissen und Erfahrungen im Garten ist ein kluges und unterhaltsames Buch über des Menschen liebsten Ort, das nicht nur alle Gartenfreunde erfreuen kann, sondern auch einen Platz in jeder Bibliothek verdient!«
Bücherrundschau
»Ein anregendes, kluges und unterhaltsames Buch über des Menschen liebsten Ort.«
DNEWS24
»Eine herrlich relaxte Lektüre!«
Für Sie (19/2021)

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gartengeschichten

13,00 €

Frankfurt ist anders

10,00 €

Katzentreffen

12,00 €

Den Koffer trag ich selber

12,00 €

Plunderkammer

18,00 €

Museum der Einsamkeit

Bestseller
25,00 €

Marzahn, mon amour

10,00 €

Geschichten, die glücklich machen

10,00 €

Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen

10,00 €

Keiner wird um etwas bitten

24,00 €

Heiligabend

11,00 €

Die schönsten Liebesgeschichten

12,00 €

Die blutige Kammer

Neu
25,00 €

Die weißen Nächte

23,00 €

Wo die Schakale heulen

25,00 €

Das verrückte Herz

25,00 €

Die Angst vor dem Himmel

12,00 €

Die besten deutschen Erzählungen

12,00 €
13,00 €
10,00 €
12,00 €
12,00 €

ENTDECKEN

Nachricht
Die Autorin wird für ihr besonderes Engagement für die Stadt Frankfurt ausgezeichnet.
Nachricht
Eva Demski feiert am 12. Mai 2024 ihren 80. Geburtstag.
Empfehlung
Blumenexpertin und Influencerin Jora Dahl zeigt, wie es geht: In ihrem Blumenjournal verrät sie die besten Tipps und Tricks für den eigenen Blumengarten.