Sämtliche Werke in sieben Bänden

Band 1: Gedichte
Herausgegeben von Kai Kauffmann. Mit einem Bildteil
Sämtliche Werke in sieben Bänden
Band 1: Gedichte
Herausgegeben von Kai Kauffmann. Mit einem Bildteil

"Kellers Gedichtbände umfassen stofflich und formal höchst unterschiedliche Gedichte: Naturgedichte, Liebesgedichte, epische Erzählgedichte, philosophische Reflexionsgedichte, politische Agitationsgedichte, patriotische Gelegenheitsgedichte und auch eine große Satire, nämlich den Apotheker von Chamounix. Diese Vielfalt ist gewollt, aber nur ein Aspekt von Kellers Lyrik. Denn die stofflich und formal unterschiedlichen Poeme sind in den drei Sammlungen von 1846, 1854 und 1888...

Mehr anzeigen

"Kellers Gedichtbände umfassen stofflich und formal höchst unterschiedliche Gedichte: Naturgedichte, Liebesgedichte, epische Erzählgedichte, philosophische Reflexionsgedichte, politische Agitationsgedichte, patriotische Gelegenheitsgedichte und auch eine große Satire, nämlich den Apotheker von Chamounix. Diese Vielfalt ist gewollt, aber nur ein Aspekt von Kellers Lyrik. Denn die stofflich und formal unterschiedlichen Poeme sind in den drei Sammlungen von 1846, 1854 und 1888 miteinander verknüpft, sie sind in ein Werkganzes eingebunden. Wie ein Geflecht durchziehen wiederkehrende Motive und Themen Kellers Zyklen; in der subtil verschränkten Anordnung nach Gruppen, Abteilungen und Zyklen formieren sich die einzelnen Kunstwerke zu Gebilden von höchster Komplexität. Der Leser, der Kellers Lyrik mehr als fünf bis sechs »Lufttöne« abgewinnen will, muß daher seine Einstellung zur lyrischen Dichtung überprüfen, wenn nicht ändern. Ihm stellt sich die durchaus lohnende Aufgabe, die einzelnen Gedichtbände in ihrer Vielfalt sowie in ihrer jeweiligen artistisch aufwachsenden Werkgestalt zu erfassen. Die Voraussetzungen für eine derartige Lektüre sind durch die vorliegende Edition geschaffen."

Gedichte <1846> – Neuere Gedichte <1854> – <Aus der ersten Auflage der »Neueren Gedichte« 1851> – Der Apotheker von Chamouny oder der kleine Romanzero <Erste Fassung> – Gesammelte Gedichte <1888> – <Verstreut gedruckte Gedichte> – <Zusatztext> – Kommentar von Kai Kauffmann
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Werkausgabe

Alle Bände
ERSCHEINUNGSTERMIN: 03.07.1995
154,00 €
Gottfried KellerERSCHEINUNGSTERMIN: 03.07.1995
Band 1: Gedichte

"Kellers Gedichtbände umfassen stofflich und formal höchst unterschiedliche Gedichte: Naturgedichte, Liebesgedichte, epische Erzählgedichte, philosophische Reflexionsgedichte, politische...

154,00 €

ERSCHEINUNGSTERMIN: 16.07.1989
138,00 €
Gottfried KellerERSCHEINUNGSTERMIN: 16.07.1989
Band 4: Die Leute von Seldwyla

Kellers Leute von Seldwyla und Züricher Novellen - in ihrer Abfolge wird der zunehmende gesellschaftliche Pessimismus ihres Autors offenbar. Werden die Seldwyler, lauter...

138,00 €

ERSCHEINUNGSTERMIN: 03.10.1989
138,00 €
Gottfried KellerERSCHEINUNGSTERMIN: 03.10.1989
Band 5: Züricher Novellen

Spielten noch Die Leute von Seldwyla in einer imaginären Schweizer Landschaft und vermieden sie jede historisch allzu eindeutige Festlegung, so offenbart schon der Titel von Kellers...

138,00 €

Personen für Sämtliche Werke in sieben Bänden

Gottfried Keller, geboren am 19. Juli 1819 in Zürich, studierte nach einer Ausbildung zum Landschaftsmaler in Heidelberg Geschichte, Philosophie und Literatur. Zu seinen bekanntesten Werken gehören Der grüne Heinrich und die Novellensammlung Die Leute von Seldwyla. Gottfried Keller starb 1890 in Zürich.

Gottfried Keller, geboren am 19. Juli 1819 in Zürich, studierte nach einer Ausbildung zum Landschaftsmaler in Heidelberg Geschichte, Philosophie...

Herausgeber
Herausgeber

STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

ENTDECKEN

Empfehlung
Sie sind auf der Suche nach Leseinspiration? Wir empfehlen Ihnen Werke, die in keinem Bücherregal fehlen sollten.
Thema
Vom literarischen Klassiker bis zur jungen Gegenwartsliteratur: Entdecken Sie unsere Bücher aus der und über die Schweiz.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kleider machen Leute

16,00 €

Romeo und Julia auf dem Dorfe

6,00 €

Der grüne Heinrich

6,99 €

Die Leute von Seldwyla

16,00 €

Züricher Novellen

10,00 €

Sommer

12,00 €

Goethes schönste Gedichte

14,00 €

Sämtliche Gedichte

25,00 €

Herbst

8,00 €

Sämtliche Gedichte und ›Hyperion‹

25,00 €

Sämtliche Balladen und Romanzen in zeitlicher Folge

12,00 €

Der Rabe

14,00 €

Sämtliche Gedichte in zeitlicher Folge

25,00 €

Wie herrlich leuchtet mir die Natur

15,00 €

Winter

8,00 €

West-östlicher Divan

10,00 €

Liebesgedichte

16,00 €

Liebesgedichte

9,00 €

Sämtliche Gedichte und Balladen

20,00 €
16,00 €
6,00 €
6,99 €
16,00 €