Objektivität in der Sozialforschung

Aus dem Amerikanischen von Ursula Deininger
Objektivität in der Sozialforschung
Aus dem Amerikanischen von Ursula Deininger

Dieses Buch enthält die Vorlesungen, die Gunnar Myrdal 1967 am St. Vincent College in Latrobe (Pennsylvania) gehalten hat. Sie problematisieren die Forderung nach »Objektivität« der Sozialforschung und untersuchen die Rolle, die Werte und Wertungen sowohl in der empirischen sozialwissenschaftlichen Arbeit als auch in der soziologischen Theoriebildung spielen.

Dieses Buch enthält die Vorlesungen, die Gunnar Myrdal 1967 am St. Vincent College in Latrobe (Pennsylvania) gehalten hat. Sie problematisieren die Forderung nach »Objektivität« der Sozialforschung und untersuchen die Rolle, die Werte und Wertungen sowohl in der empirischen sozialwissenschaftlichen Arbeit als auch in der soziologischen Theoriebildung spielen.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für Objektivität in der Sozialforschung

Übersetzerin
Übersetzerin

STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Aufsätze und Reden

15,00 €

Beschleunigung

26,00 €

Wir sind nie modern gewesen

18,00 €

Das Deutsche als Männersprache

14,00 €

Die Macht der Computer und die Ohnmacht der Vernunft

23,00 €

Die Zukunft der Menschheit

20,00 €

Philosophie der Physik

23,00 €

Symbolischer Interaktionismus

14,00 €

Zur Soziologie der symbolischen Formen

17,00 €

Poststrukturalistische Sozialwissenschaften

24,00 €

Der Tod als Thema der Kulturtheorie

15,00 €

Erfahrung und Tatsache

18,00 €

Geschichtswissenschaft und Diskursanalyse

20,00 €

Eine wissenschaftliche Theorie der Kultur

10,00 €

Eigenzeit

16,00 €

Ortsverschiebungen, Zeitverschiebungen

20,00 €

Kritik der Repräsentation

11,00 €
15,00 €
26,00 €
18,00 €
14,00 €