inkl. MwSt.
Eigenzeit
Entstehung und Strukturierung eines Zeitgefühls
In erster Linie geht es in diesem Buch um die qualitativen Veränderungen in der Zeitwahrnehmung, im Zeitempfinden und in der gesellschaftlichen wie individuellen Strukturierung von Zeit.
In erster Linie geht es in diesem Buch um die qualitativen Veränderungen in der Zeitwahrnehmung, im Zeitempfinden und in der gesellschaftlichen wie individuellen Strukturierung von Zeit.
Bibliografische Angaben
Ersterscheinungstermin: 26.01.1993
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 20.02.2012
Broschur, 173 Seiten, , Print on demand , Sprachen: Deutsch
978-3-518-28652-4
Ersterscheinungstermin: 26.01.1993
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 20.02.2012
Broschur, 173 Seiten, , Print on demand , Sprachen: Deutsch
978-3-518-28652-4
suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1052
Suhrkamp Verlag, 4. Auflage
16,00 € (D), 16,50 € (A), 23,50 Fr. (CH)
ca. 10,7 × 19,1 × 0,9 cm, 106 g
Mehr anzeigen
suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1052
Suhrkamp Verlag, 4. Auflage
16,00 € (D), 16,50 € (A), 23,50 Fr. (CH)
ca. 10,7 × 19,1 × 0,9 cm, 106 g
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Personen für Eigenzeit
Helga Nowotny
Autorin
Helga Nowotny ist Vize-Präsidentin des Europäischen Forschungsrates und Professor emeritus der ETH Zürich. Sie gilt als die ›grande dame‹ der Wissenschaftsforschung in Europa.
Helga Nowotny
Autorin
Helga Nowotny ist Vize-Präsidentin des Europäischen Forschungsrates und Professor emeritus der ETH Zürich. Sie gilt als die ›grande dame‹ der...
© Suhrkamp Verlag
STIMMEN
Leserstimme verfassen
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Leserstimme verfassen
Das könnte Ihnen auch gefallen
ENTDECKEN
Thema