Interdisziplinarität
Die in diesem Band enthaltenen Beiträge gehen auf ein vom Bielefelder Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) veranstaltetes Symposion zurück: »Ideologie und Praxis der Interdisziplinarität. Schelskys Konzept und was daraus wurde«. Das Symposion verfolgte drei Zwecke, an denen sich auch die in diesem Band enthaltenen Beiträge orientieren. Zum einen sollten die Bedeutung und die Varianten, die Chancen und Grenzen, der Sinn und der Unsinn von Interdisziplinarität diskutiert werden, aus...
Die in diesem Band enthaltenen Beiträge gehen auf ein vom Bielefelder Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) veranstaltetes Symposion zurück: »Ideologie und Praxis der Interdisziplinarität. Schelskys Konzept und was daraus wurde«. Das Symposion verfolgte drei Zwecke, an denen sich auch die in diesem Band enthaltenen Beiträge orientieren. Zum einen sollten die Bedeutung und die Varianten, die Chancen und Grenzen, der Sinn und der Unsinn von Interdisziplinarität diskutiert werden, aus der Perspektive von Wissenschaftlern aus verschiedenen Fächern, von Praktikern der Interdisziplinarität und ihren Kritikern. Zum anderen ging es darum, nach knapp 20 Jahren interdisziplinärer Arbeit im ZiF auf dessen Grundlage zu reflektieren, ursprünglichen Anspruch und tatsächliche Entwicklung zu konfrontieren und damit so etwas wie eine Bilanz vorzubereiten. Drittens sollte an die Leistung des 1984 verstorbenen Helmut Schelsky erinnert werden, auf dessen Gründungsinitiative das ZiF zurückgeht.
Einleitung
Hermann Lübbe
Helmuth Schelsky und die Interdisziplinarität. Zur Philosophie gegenwärtiger Wissenschaftskultur
Hartmut von Hentig
Polyphämos oder Argos? Disziplinarität in der nicht disziplinären Wirklichkeit
Franz-Xaver Kaufmann
Interdisziplinäre Wissenschaftspraxis: Erfahrungen und Kriterien
Klaus Immelmann
Interdisziplinarität zwischen Natur- und Geisteswissenschaften - Praxis und Utopie
Wilhelm Voßkamp
Interdisziplinarität in den Geisteswissenschaften (am Beispiel einer Forschungsgruppe zur Funktionsgeschichte der Utopie)
Lorenz Krüger
Einheit der Welt - Vielheit der Wissenschaft
Heinz Heckhausen
Interdisziplinäre Forschung zwischen Intra-, Multi- und Chimären-Disziplinarität
Hans Joos
Interdisziplinarität und die Entstehung neuer Disziplinen
Jürgen Mittelstraß
Die Stunde der Interdisziplinarität?
Peter Weingart
Interdisziplinarität als Liste der Institution
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de

