Der Schatten des Malers

Roman
Aus dem Englischen von Rita Seuß und Thomas Wollermann
Der Schatten des Malers
Roman
Aus dem Englischen von Rita Seuß und Thomas Wollermann

London Mitte des 19. Jahrhunderts. Bei ihren Recherchen zu einer Biografie über den berühmten, kürzlich verstorbenen Maler William Turner stoßen Walter Hartright und Marian Halcombe auf Widersprüche: Von den einen als ehrlich und zuverlässig, als großzügiger Förderer und Ehrenmann gelobt, wird Turner von anderen als verrückt und bösartig denunziert. Von Obsessionen getrieben, soll er sogar einen Mord begangen haben. Fast zwanghaft folgt vor allem Hartright den dunklen Spuren im Leben des...

Mehr anzeigen

London Mitte des 19. Jahrhunderts. Bei ihren Recherchen zu einer Biografie über den berühmten, kürzlich verstorbenen Maler William Turner stoßen Walter Hartright und Marian Halcombe auf Widersprüche: Von den einen als ehrlich und zuverlässig, als großzügiger Förderer und Ehrenmann gelobt, wird Turner von anderen als verrückt und bösartig denunziert. Von Obsessionen getrieben, soll er sogar einen Mord begangen haben. Fast zwanghaft folgt vor allem Hartright den dunklen Spuren im Leben des Malers zwischen Galerien und Bordellen, Herrenhäusern und Armenvierteln. Immer tiefer verstrickt er sich in Turners Welt und bemerkt erst spät, dass er selbst Opfer eines niederträchtigen Komplotts geworden ist.

Ein großer historischer Roman um den Maler des Lichts und um die Schattenseiten des Menschen William Turner.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Der Schatten des Malers

James Wilson,1948 in Cambridge geboren, studierte Geschichte in Oxford und lebt heute mit seiner Familie in Bristol.
James Wilson,1948 in Cambridge geboren, studierte Geschichte in Oxford und lebt heute mit seiner Familie in Bristol.
Übersetzerin

Rita Seuß ist als Übersetzerin aus dem Englischen und Italienischen ins Deutsche tätig. Sie lebt in Berlin.

Übersetzerin

Rita Seuß ist als Übersetzerin aus dem Englischen und Italienischen ins Deutsche tätig. Sie lebt in Berlin.

Thomas Wollermann übersetzt englische und französische Literatur ins Deutsche. Er lebt in Berlin.

Thomas Wollermann übersetzt englische und französische Literatur ins Deutsche. Er lebt in Berlin.


STIMMEN

»Das ist eine Geschichte mit viel Nebel über der Themse, falschen Fährten, Intrigen, dunklen Abgründen, Wasserleichen und lasterhaften Kaschemmen – kurz: die ganze Schauerromantik.«
taz. die tageszeitung
»Ein opulenter Kunstkrimi.«
WELT AM SONNTAG
»Das ist eine Geschichte mit viel Nebel über der Themse, falschen Fährten, Intrigen, dunklen Abgründen, Wasserleichen und lasterhaften Kaschemmen – kurz: die ganze Schauerromantik.«
taz. die tageszeitung
»Ein opulenter Kunstkrimi.«
WELT AM SONNTAG

Das könnte Ihnen auch gefallen

William Turner

26,00 €

Das Narrenschiff

Bestseller
28,00 €

Medea. Stimmen

10,00 €

Aufklärung

15,00 €

Dieser weite Weg

12,00 €

Als wir an Wunder glaubten

13,00 €

Eine Welt nur für uns

Neu
24,00 €

Der Tod des Teemeisters

10,00 €

Das Paradies ist anderswo

15,00 €

Inés meines Herzens

9,90 €

Kommentierte Werkausgabe. Romane und Erzählungen. Sechs Bände in Kassette

20,00 €

Die drei Reiche

18,00 €

Der Krieg am Ende der Welt

15,00 €

Der Winterpalast

10,00 €

Brasilien, Brasilien

22,00 €

Kommentierte Werkausgabe. Romane und Erzählungen.

16,00 €
26,00 €
Bestseller
28,00 €
10,00 €
15,00 €

ENTDECKEN

Hintergrund
Pünktlich zum Jubiläumsjahr sind zwei Bände über den berühmten Künstler erschienen.