Fremdes Land

Eine Erzählung
Fremdes Land
Eine Erzählung

Erich Jaag heißt er. Wie sein Großvater um das Recht kämpfte, als freier Mann im Wohnwagen zu leben, so kämpft Erich Jaag um das Recht, mit seiner Frau Lisa in der Hütte zu leben, die sein Vater im Ried gebaut hat, um seßhaft zu werden mit seiner Familie. Das Ried aber ist Sperrgebiet. Den ersten Räumungsbefehl überlebte der Vater nicht. Jaag hat Angst, man könnte ihm das Recht auf Heimat streitig machen. Von Lisa verlassen, lebt er in Erwartung ihrer Rückkehr. Er weiß aber auch, was er den...

Mehr anzeigen

Erich Jaag heißt er. Wie sein Großvater um das Recht kämpfte, als freier Mann im Wohnwagen zu leben, so kämpft Erich Jaag um das Recht, mit seiner Frau Lisa in der Hütte zu leben, die sein Vater im Ried gebaut hat, um seßhaft zu werden mit seiner Familie. Das Ried aber ist Sperrgebiet. Den ersten Räumungsbefehl überlebte der Vater nicht. Jaag hat Angst, man könnte ihm das Recht auf Heimat streitig machen. Von Lisa verlassen, lebt er in Erwartung ihrer Rückkehr. Er weiß aber auch, was er den beiden illegal eingewanderten Flüchtlingen aus Zaire schuldig ist. Er versteckt Ferdinand S. und Mamadou U., damit sie vor der Rückführung sicher seien.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für Fremdes Land

Jörg Steiner, geboren 1930, lebte in Biel. Er veröffentlichte Romane, Erzählungen, Gedichte, Essays und, gemeinsam mit Jörg Müller, auch Kinderbücher. Sein literarisches Werk wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Max-Frisch-Preis der Stadt Zürich 2002. Er verstarb am 20. Januar 2013 in Biel.

Jörg Steiner, geboren 1930, lebte in Biel. Er veröffentlichte Romane, Erzählungen, Gedichte, Essays und, gemeinsam mit Jörg...


STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

ENTDECKEN

Video
»Die Wahrheit ist nur eine, wenn sie erzählt wird.« Jörg Steiner – In der Generation nach Max Frisch und Friedrich Dürrenmatt ist Jörg Steiner einer der...

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schnee bis in die Niederungen

1,45 €

Der Kollege

11,00 €

Weissenbach und die anderen

17,80 €

Gesammelte Werke

75,00 €

Wer tanzt schon zu Musik von Schostakowitsch

6,95 €

Homo faber

10,00 €

Meine geniale Freundin

12,00 €

Pawlowa

12,00 €

Überwintern. Wenn das Leben innehält

Bestseller
12,00 €

Hasenprosa

25,00 €

Tauben im Gras

8,00 €

Die seligen Jahre der Züchtigung

12,00 €

Die Glasglocke

12,00 €

Nachtfrauen

Bestseller
14,00 €

Landnahme

12,00 €

In den Wald

24,00 €

Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen

10,00 €

Parade

25,00 €

Die Geschichte eines neuen Namens

12,00 €
1,45 €
11,00 €
17,80 €
75,00 €