Die Welt im Blick
In seinem epochemachenden Buch Geist und Welt hat John McDowell bekanntlich den Gedanken entwickelt, dass die Idee eines vernünftigen Subjekts von Erkenntnis nicht unabhängig von der Idee eines Subjekts von Erfahrungen verständlich ist. Denn es sind die Erfahrungen, in denen sich zeigt, wie sich die Dinge in der Welt verhalten. In Die Welt im Blick vertieft McDowell diesen Gedanken im Hinblick auf zentrale Fragen der zeitgenössischen Erkenntnistheorie und der Philosophie...
In seinem epochemachenden Buch Geist und Welt hat John McDowell bekanntlich den Gedanken entwickelt, dass die Idee eines vernünftigen Subjekts von Erkenntnis nicht unabhängig von der Idee eines Subjekts von Erfahrungen verständlich ist. Denn es sind die Erfahrungen, in denen sich zeigt, wie sich die Dinge in der Welt verhalten. In Die Welt im Blick vertieft McDowell diesen Gedanken im Hinblick auf zentrale Fragen der zeitgenössischen Erkenntnistheorie und der Philosophie des Geistes, indem er sich mit Autoren des Deutschen Idealismus, allen voran Kant und Hegel, auseinandersetzt und diese auf kongeniale Weise mit der analytischen Tradition, insbesondere Sellars und Davidson, verbindet.
James Conant, Andrea Kern
Die Welt im Blick
Aufsätze zu Kant, Hegel und Sellars
Sellars über sinnliche Erfahrung
Die logische Form einer Anschauung
Intentionalität als Relation
Hegels Idealismus als Radikalisierung Kants
Selbstbestimmende Subjektivität und äußere Beschränkung
Sinnliches Bewusstsein bei Kant und Sellars
Begriffliche Fähigkeiten in der Wahrnehmung
Das apperzeptive Ich und das empirische Selbst: Eine unorthodoxe Lesart von »Herrschaft und Knechtschaft« in Hegels Phänomenologie
Hegels Handlungsbegriff im »Vernunft«-Kapitel der Phänomenologie – eine Lesart
Zu Pippins Postskriptum
Das konstitutive Ideal der Rationalität: Davidson und Sellars
Warum heißt Sellars’ Aufsatz »Der Empirismus und die Philosophie des Geistes«?
Sellars’ Thomismus
Wie man den Mythos des Gegebenen vermeidet
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Personen für Die Welt im Blick
John McDowell
John McDowell ist Professor für Philosophie an der Universität von Pittsburgh. Im Suhrkamp Verlag sind von ihm erschienen: Geist und Welt (stw 1528) und Wert und Wirklichkeit (stw 1921).
John McDowell ist Professor für Philosophie an der Universität von Pittsburgh. Im Suhrkamp Verlag sind von ihm erschienen: Geist und...

