Lustlos geht er herum und erzählt aller Welt von seinem künftigen Verbrechen, Mord, Totschlag, Gattenmord, denkt der Arzt Díaz Grey über seinen Besucher, Jorge Malabia, der mit seiner aberwitzig erscheinenden Beichte noch vor ihm sitzt. Aber Worte täuschen, selbst den, der sie ausspricht, das weiß der grundskeptische Díaz Grey, und in einem späteren Gespräch mit einem anderen Gegenüber tastet er mühsam...
Lustlos geht er herum und erzählt aller Welt von seinem künftigen Verbrechen, Mord, Totschlag, Gattenmord, denkt der Arzt Díaz Grey über seinen Besucher, Jorge Malabia, der mit seiner aberwitzig erscheinenden Beichte noch vor ihm sitzt. Aber Worte täuschen, selbst den, der sie ausspricht, das weiß der grundskeptische Díaz Grey, und in einem späteren Gespräch mit einem anderen Gegenüber tastet er mühsam nach Worten für seine innerste, einsamste Erfahrung. – Mit wenigen Gestalten entwirft Onetti eine Welt, die von einem existentiellen Furor blitzartig erhellt ist: Gerichtstag, Farce, Kriminalroman, Welttheater zwischen einem nicht geglaubten Himmel und einer nicht geglaubten, aber präsenten Hölle. Mit der Intensität von Kammermusik, auf dichtestem Raum, erzählt er eine unergründliche Geschichte.
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Personen für Der Tod und das Mädchen
Juan Carlos Onetti
Juan Carlos Onetti (*1909 in Montevideo, Uruguay, †1994 in Madrid, Spanien) ist vielfach und zu Recht als einer der bedeutendsten lateinamerikanischen Schriftsteller bezeichnet worden. 1932 erschien im Rahmen eines Literaturwettbewerbs eine Erzählung von ihm in der argentinischen Tageszeitung La Prensa. Sein erster Roman, El Pozo (dt. Der Schacht, 1989), folgte 1939 in einer Auflage von 500 Exemplaren. Er veröffentlichte insgesamt elf Romane und zahlreiche Erzählungen sowie zwei Sammlungen von Artikeln, von denen die Mehrzahl ins Deutsche übersetzt wurde.
Bis 1975 lebte er abwechselnd in Buenos Aires und Montevideo, arbeitete unter anderem für die Nachrichtenagentur Reuters, war lange Jahre als Direktor der...
Juan Carlos Onetti (*1909 in Montevideo, Uruguay, †1994 in Madrid, Spanien) ist vielfach und zu Recht als einer der bedeutendsten...
Jürgen Dormagen
Jürgen Dormagen, Lektor, Herausgeber der Werkausgabe Onetti und Übersetzer (Angeles Saura, Juan Carlos Onetti, Jean Stafford), lebt in Berlin.
Jürgen Dormagen, Lektor, Herausgeber der Werkausgabe Onetti und Übersetzer (Angeles Saura, Juan Carlos Onetti, Jean Stafford), lebt in...