Die Macht der Geschlechternormen und die Grenzen des Menschlichen

Aus dem Amerikanischen von Karin Wördemann und Martin Stempfhuber
Die Macht der Geschlechternormen und die Grenzen des Menschlichen
Aus dem Amerikanischen von Karin Wördemann und Martin Stempfhuber

In Die Macht der Geschlechternormen und die Grenzen des Menschlichen vertieft und bilanziert Judith Butler eine Reihe von Themen und Thesen ihres Denkens: die Materialität des Körpers, die Beziehung zwischen Macht und Psyche, die politischen Dimensionen der Psychoanalyse und die Auswirkungen des juridischen Diskurses auf diejenigen, die nicht autorisiert sind, an ihm teilzunehmen. Die einzelnen Essays hinterfragen u. a. die Pathologisierung von Intersexualität und Transsexualität...

Mehr anzeigen

In Die Macht der Geschlechternormen und die Grenzen des Menschlichen vertieft und bilanziert Judith Butler eine Reihe von Themen und Thesen ihres Denkens: die Materialität des Körpers, die Beziehung zwischen Macht und Psyche, die politischen Dimensionen der Psychoanalyse und die Auswirkungen des juridischen Diskurses auf diejenigen, die nicht autorisiert sind, an ihm teilzunehmen. Die einzelnen Essays hinterfragen u. a. die Pathologisierung von Intersexualität und Transsexualität und unterziehen das Phänomen sexueller und ethnischer Panik in der Kunstzensur einer kritischen Analyse. Höhepunkt und Abschluss des Bandes bildet eine fulminante Abhandlung über den Status der Philosophie und ihre Möglichkeiten, das »Andere der Philosophie« zur Sprache kommen zu lassen.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit
Die Macht der Geschlechternormen und die Grenzen des Menschlichen

Personen für Die Macht der Geschlechternormen und die Grenzen des Menschlichen

Judith Butler, geboren 1956, ist Maxine Elliot Professor für Komparatistik, Gender Studies und kritische Theorie an der University of California, Berkeley. 2012 erhielt Butler den Adorno- Preis der Stadt Frankfurt am Main.

Judith Butler, geboren 1956, ist Maxine Elliot Professor für Komparatistik, Gender Studies und kritische Theorie an der University of...

Übersetzerin
Übersetzerin

STIMMEN

»Die Macht der Geschlechternormen vermittelt, wie die scheinbar so unterschiedlichen Gebiete, auf denen Butler sich engagiert, miteinander zusammenhängen.«
Frankfurter Rundschau
»Butler schließt Überlegungen über prekäre Lebensbedingungen bestimmter Teile der Bevölkerung an Bündnisfragen politischer Praxis an und situiert dieses in den Kontext ihrer theoretischen Analyse(n). ... Ich halte den Band für eine weiterführende Auswahl und gelungene Zusammenstellung körperlich und sprachlich orchestrierter Aspekte der Geschlechterproblematik.«
Hannelore Bublitz, kritikon.de (Juli 2009)
»Die Macht der Geschlechternormen vermittelt, wie die scheinbar so unterschiedlichen Gebiete, auf denen Butler sich engagiert, miteinander zusammenhängen.«
Frankfurter Rundschau
»Butler schließt Überlegungen über prekäre Lebensbedingungen bestimmter Teile der Bevölkerung an Bündnisfragen politischer Praxis an und situiert dieses in den Kontext ihrer theoretischen Analyse(n). ... Ich halte den Band für eine weiterführende Auswahl und gelungene Zusammenstellung körperlich und sprachlich orchestrierter Aspekte der Geschlechterproblematik.«
Hannelore Bublitz, kritikon.de (Juli 2009)

Das könnte Ihnen auch gefallen

Das Unbehagen der Geschlechter

14,00 €

Körper von Gewicht

18,00 €

Psyche der Macht

18,00 €

Haß spricht

16,00 €

Der Kontinent ohne Eigenschaften

28,00 €

Die Macht der Gewaltlosigkeit

20,00 €

Was ist Sozialphilosophie?

22,00 €

Der Fürst

11,00 €

Eine Theorie der Gerechtigkeit

28,00 €

Down Girl

27,00 €

Ein neuer Strukturwandel der Öffentlichkeit und die deliberative Politik

18,00 €

Discorsi

16,00 €

Analytik der Macht

25,00 €

Alles unter dem Himmel

22,00 €

Kampf um Anerkennung

20,00 €

Fortschritt und Regression

28,00 €

Theorie der Befreiung

28,00 €
14,00 €
18,00 €
18,00 €
16,00 €

ENTDECKEN

Empfehlung
Wir haben einige Bücher zu Geschlechtsidentität, sexueller Selbstbestimmung und weiteren queeren Themen zusammengestellt.
Empfehlung
Unsere Bücher zum Thema Feminismus für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene. 
Thema
Kaum ein anderes Land weist geographisch, klimatisch und menschlich eine solche Diversität auf wie die USA. Ebenso vielfältig ist auch die Literatur aus dem »Land der unbegrenzten...