Kinderspiele

Aus dem Englischen von Ingrid Westerhoff. Mit 24 Illustrationen
Kinderspiele
Aus dem Englischen von Ingrid Westerhoff. Mit 24 Illustrationen

Bäumchen-wechsel-Dich, das Teekesselchen-Spiel, Blindekuh – und welches Spiel war Ihr liebstes in der Kindheit? Kate Greenaway, die erfolgreichste Illustratorin und Kinderbuchautorin ihrer Zeit, ruft sie uns alle in diesem Band in Erinnerung. 1899 erstmals in Großbritannien erschienen und nun wiederentdeckt, vereint er achtzig bündige Spielbeschreibungen mit zauberhaften Illustrationen mit dem Charme des 19. Jahrhunderts und doch zeitlos schön. Ein Buch, das zum Erinnern einlädt und dazu...

Mehr anzeigen

Bäumchen-wechsel-Dich, das Teekesselchen-Spiel, Blindekuh – und welches Spiel war Ihr liebstes in der Kindheit? Kate Greenaway, die erfolgreichste Illustratorin und Kinderbuchautorin ihrer Zeit, ruft sie uns alle in diesem Band in Erinnerung. 1899 erstmals in Großbritannien erschienen und nun wiederentdeckt, vereint er achtzig bündige Spielbeschreibungen mit zauberhaften Illustrationen mit dem Charme des 19. Jahrhunderts und doch zeitlos schön. Ein Buch, das zum Erinnern einlädt und dazu anregt, die Spiele mit den eigenen Kindern und Enkelkindern wiederaufleben zu lassen.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit
Kinderspiele

Personen für Kinderspiele

Die liebevoll gestalteten Kinderbücher von der Autorin und Illustratorin Kate Greenaway, geboren 1846 in London, waren die erfolgreichsten ihrer Zeit. Allseits bekannt wurden ihre Zeichnungen von Jungen und Mädchen in Régencekleidern, die bis heute nichts von ihrem Charme verloren haben.

Die liebevoll gestalteten Kinderbücher von der Autorin und Illustratorin Kate Greenaway, geboren 1846 in London, waren die erfolgreichsten...

Übersetzerin
Ingrid Westerhoff arbeitete von 1974 bis 1981 im Suhrkamp Verlag für Elisabeth Borchers und Siegfried Unseld. Sie übertrug diverse Bücher – vornehmlich Kinderbücher – aus dem Englischen. Nach einem anschließenden Studium der Kunstgeschichte arbeitete sie in der Landesdenkmalpflege von Rheinland-Pfalz.
Übersetzerin
Ingrid Westerhoff arbeitete von 1974 bis 1981 im Suhrkamp Verlag für Elisabeth Borchers und Siegfried Unseld. Sie übertrug diverse...

STIMMEN

»Ein nostalgisches Erinnerungsbändchen an die ›gute alte Zeit‹.«
DIE ZEIT
»Ein nostalgisches Erinnerungsbändchen an die ›gute alte Zeit‹.«
DIE ZEIT

Das könnte Ihnen auch gefallen

Das Havelberger Konzert

16,00 €

»Warte mal, hab ich zu Hause mein Buch zugemacht?«

16,00 €

Ins hohe Gras

Bestseller
20,00 €

Nachtfalter

Bestseller
18,00 €

Das Glück des Lesens

16,00 €

Am Weihnachtsabend

Bestseller
12,00 €

Die Kunst, ohne Sorgen zu leben

15,00 €

Danke für alles!

Neu
16,00 €

Insel-Bücherei Notizbuch

10,00 €

Die schönsten Herbstgedichte

Neu
12,00 €

Die Lust am Text

5,00 €

Notizbuch

10,00 €

Notizbuch

8,00 €

Der Fragebogen von Marcel Proust. Ein Notizbuch zum Ausfüllen

12,00 €

Der gestohlene Weihnachtsbaum

12,00 €

Notizbuch

12,00 €

Rilkes Tiere

Neu
16,00 €

Rilke als Gärtner

Neu
16,00 €

Der Mann und das Holz

20,00 €

Das Buch vom Tee

15,00 €
16,00 €
16,00 €
Bestseller
20,00 €
Bestseller
18,00 €