inkl. MwSt.
Herr Stern
Novellen
Aus dem Ungarischen von Heinrich Eisterer
Es gibt Geschichten, die man nie wieder vergißt. Ein Förster findet im Wald einen menschlichen Arm, in die Erde gekrallt, noch warm, er muß mit ungeheurer Kraft ausgerissen worden sein – doch der dazugehörige Körper bleibt unauffindbar. Bevor im buchstäblich letzten Satz der Novelle das Rätsel gelöst wird, hören wir die Leidensgeschichte des Herrn Stern, eines Privatgelehrten, der im vollbesetzten städtischen Konzertsaal philosophische Vorträge hält und dem eines Tages die Wörter verlorengehen;...
Mehr anzeigen
Es gibt Geschichten, die man nie wieder vergißt. Ein Förster findet im Wald einen menschlichen Arm, in die Erde gekrallt, noch warm, er muß mit ungeheurer Kraft ausgerissen worden sein – doch der dazugehörige Körper bleibt unauffindbar. Bevor im buchstäblich letzten Satz der Novelle das Rätsel gelöst wird, hören wir die Leidensgeschichte des Herrn Stern, eines Privatgelehrten, der im vollbesetzten städtischen Konzertsaal philosophische Vorträge hält und dem eines Tages die Wörter verlorengehen; als wäre da jemand, der sie ihm stiehlt. Sein Unglück ist so bizarr und tragisch, obszön und komisch wie gelegentlich das Leben selbst, dessen »Besitzern« in einem Augenblick alle Gewißheit über Wahrheit und Lüge, Schuld und Unschuld abhanden kommen kann.Von dieser Erfahrung erzählt László Darvasi, der begnadete Hermeneut des Unbegreiflichen, in seinen Novellen.
Die seltsame Geschichte des Ungeheuers von Müttenheim – Der Kleophas-Comic – Herr Stern – Das vollkommene Leben des Fernando Asahar – Der gestrenge Vater oder Die wahre Geschichte des Wernermädchens
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Ersterscheinungstermin: 28.08.2006
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 01.07.2013
Broschur, 226 Seiten, , Print on demand , Sprachen: Deutsch
978-3-518-12476-5
Ersterscheinungstermin: 28.08.2006
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 01.07.2013
Broschur, 226 Seiten, , Print on demand , Sprachen: Deutsch
978-3-518-12476-5
edition suhrkamp 2476
Suhrkamp Verlag, 2. Auflage, Originalausgabe
16,00 € (D), 16,50 € (A), 23,50 Fr. (CH)
ca. 10,9 × 17,7 × 1,5 cm, 212 g
Mehr anzeigen
edition suhrkamp 2476
Suhrkamp Verlag, 2. Auflage, Originalausgabe
16,00 € (D), 16,50 € (A), 23,50 Fr. (CH)
ca. 10,9 × 17,7 × 1,5 cm, 212 g
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)LeseprobeProduktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Personen für Herr Stern
László Darvasi
Autor
László Darvasi, 1962 in Törökszentmiklós geboren, war Lehrer und debütierte mit Gedichten und Kurzprosa. Spätestens seit seinem Roman Die Legende von den Tränengauklern (1999; dt. 2001) gilt der vielfach ausgezeichnete Autor als einer der originellsten Schriftsteller seiner Generation. Er lebt in Budapest.
László Darvasi
Autor
László Darvasi, 1962 in Törökszentmiklós geboren, war Lehrer und debütierte mit Gedichten und Kurzprosa. Spätestens seit seinem Roman Die...
© Ekko von Schwichow
STIMMEN
Leserstimme verfassen
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Leserstimme verfassen