Wenn ein Mittelstürmer träumt

Meine Weltgeschichte des Fußballs
Aus dem Ungarischen von Laszlo Kornitzer
Wenn ein Mittelstürmer träumt
Meine Weltgeschichte des Fußballs
Aus dem Ungarischen von Laszlo Kornitzer

Lázsló Darvasi war jahrelang Fußballreporter, eine Arbeit, der er heute nur gelegentlich, aber immer noch mit großer Leidenschaft nachgeht. Seine Fußballgeschichten (zwischen sieben Zeilen und drei Seiten lang) erbringen einen doppelten Beweis: Darvasi liebt den Fußball und verfolgt ihn; er verfolgt die Weltgeschichte, aber er liebt sie nicht.
Hervorstechender Zug der witzigen, verblüffenden, manchmal auch rätselhaften Texte ist der Humor. Besonders reizvoll ist die skrupellose...

Mehr anzeigen

Lázsló Darvasi war jahrelang Fußballreporter, eine Arbeit, der er heute nur gelegentlich, aber immer noch mit großer Leidenschaft nachgeht. Seine Fußballgeschichten (zwischen sieben Zeilen und drei Seiten lang) erbringen einen doppelten Beweis: Darvasi liebt den Fußball und verfolgt ihn; er verfolgt die Weltgeschichte, aber er liebt sie nicht.
Hervorstechender Zug der witzigen, verblüffenden, manchmal auch rätselhaften Texte ist der Humor. Besonders reizvoll ist die skrupellose Vermischung realer Personen und Ereignisse mit imaginären und fiktiven. So entsteht eine Sammlung kurzweiliger Fußballegenden: »Wer hat Bob Mortimer gesehen?«, »Der Sport und die Mutter«, »Brief eines alternden Spielers an die Redaktion«, »Sofia wartet auf Dich, Amigo!«, »Ein Fußballplatz im Kosovo«, »Das größte Tor der Welt«, »Die ungarisch-spanische Wiederholung«, »Schweiz, Wahnsinn« und viele andere mehr.

Prolog
Sehr geehrtes Lektorat
I Lektionen, ungenutzte Chancen
Sofia wartet auf dich, Amigo!
Ferien, warmer Ouzo
Wenn die Jungen nachrücken
Meine Weltauswahl
Rat eines älteren mitteleuropäischen Innenverteidigers
Begegnung mit dem Alten
Das Trikot trocknet
Nie wieder Training!
Der Stürmer stand am Schlagbaum und blinzelte
Aufbautraining
II Randbemerkungen zur Weltgeschichte
Das wahre Wunder von Bern
Warum der südslawische Fußball in den Wirren des PostTitoismus so herausragend war
Ein Fußballplatz bei Srebrenica
Pater Dobre
Liam Butt, der Verräter
Etwas fehlt immer
Was kann auf dem Fußballplatz passieren?
Chełmo und Lodz
Befreiung oder Besetzung?
III Natur, Leidenschaft
Die Mutter und der Sport
Jean Coburgs Ohr
Vater wird geschlagen
Linienrichter Csuka
Der Fan
Das Paßspiel
Tiere und Fußball
Gefoult und gefangen
Die Engländer, die Deutschen und Eric Cantona
Frauen, schöne Stürmer
Fußballerfriedhof
Wenn ein Mittelstürmer träumt
IV Ethik, Geheimnis
Bob Mortymers Verschwinden
Mafia
Vincenzo Orsis Trick
Ungarn – Spanien. Die Wiederholung
Albert Liberati, der Franzose
Torfreude
Yoo Lindh, der schwedische Schiedsrichter
Der postmoderne Trainer
Schweiz, Wahnsinn
Der Trick
Neal Hansens Lösung
Teixeiro Vicente
Saarinen Pekka
Ein weiteres Verschwinden
Was ist eine Wolke, in der Slowakei, zum Beispiel?
Mitteleuropa, ein kleiner Stürmer übt
Pedro Cruz
Der beste Spieler Dänemarks
Der Name des Torschützen
Das Mädchen im Batistkleid
Das Wunder mit dem Rollstuhl
V Letzte Dinge
Die Linguisten-Konferenz
Sykoras Tod
Antrag eines verrückten Torhüters
Wie bestraft man einen Spieler?
Aus dem Tagebuch eines Berliner Trainers
Kreuzberger Erfindungen
Der Sinn des Spiels
Epilog
Was dem Himmelreich fehlt
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Wenn ein Mittelstürmer träumt

László Darvasi, 1962 in Törökszentmiklós geboren, war Lehrer und debütierte mit Gedichten und Kurzprosa. Spätestens seit seinem Roman Die Legende von den Tränengauklern (1999; dt. 2001) gilt der vielfach ausgezeichnete Autor als einer der originellsten Schriftsteller seiner Generation. Er lebt in Budapest.

László Darvasi, 1962 in Törökszentmiklós geboren, war Lehrer und debütierte mit Gedichten und Kurzprosa. Spätestens seit seinem Roman Die...

Übersetzer
Übersetzer

STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Blumenfresser

34,00 €

Eine Frau besorgen

16,00 €

Herr Stern

16,00 €

Wintermorgen

26,00 €

Hundesohn

Homo faber

10,00 €

Im Herzen der Katze

Bestseller
25,00 €

Meine geniale Freundin

12,00 €

Pawlowa

12,00 €

Stiller

Bestseller
12,00 €

Überwintern. Wenn das Leben innehält

Bestseller
12,00 €

Die Glasglocke

12,00 €

Öffnet sich der Himmel

25,00 €

Tauben im Gras

8,00 €

Landnahme

12,00 €

Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen

22,00 €

Nachtfrauen

Bestseller
14,00 €
34,00 €
16,00 €
16,00 €
26,00 €

ENTDECKEN

Thema
Die literarische Landkarte Osteuropas wird von Jahr zu Jahr bunter.