Pinocchio, aber ein anderer. Gezeichnet

Mit einem Nachwort von Daniel Kehlmann. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Einmalige nummerierte und signierte Vorzugsausgabe in 350 Exemplaren mit der Originalradierung »Dies Buch Spiegel seines Lebens«. Im Schuber
Pinocchio, aber ein anderer. Gezeichnet
Mit einem Nachwort von Daniel Kehlmann. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Einmalige nummerierte und signierte Vorzugsausgabe in 350 Exemplaren mit der Originalradierung »Dies Buch Spiegel seines Lebens«. Im Schuber

Mit seinem Pinocchio hat Carlo Collodi eine der meistillustrierten Figuren der Weltliteratur erschaffen. Der Pinocchio des Wiener Zeichners Matthias Griebler aber ist keine Illustration dieses Textes. Dieses Künstlerbuch ist ein bis ins kleinste Detail gestaltetes Bildgefüge, unersättlich auf seine Figuren aus allen möglichen Perspektiven. Hinter den scheinbar unabschließbaren Konfigurationen erscheint die Person eines außergewöhnlichen Künstlers.

Die auf 350 Exemplare...

Mehr anzeigen

Mit seinem Pinocchio hat Carlo Collodi eine der meistillustrierten Figuren der Weltliteratur erschaffen. Der Pinocchio des Wiener Zeichners Matthias Griebler aber ist keine Illustration dieses Textes. Dieses Künstlerbuch ist ein bis ins kleinste Detail gestaltetes Bildgefüge, unersättlich auf seine Figuren aus allen möglichen Perspektiven. Hinter den scheinbar unabschließbaren Konfigurationen erscheint die Person eines außergewöhnlichen Künstlers.

Die auf 350 Exemplare limitierte und nummerierte Vorzugsausgabe erscheint in rotem Büttenpapierüberzug mit einer Zeichnung des Künstlers auf dem Einband, mit einer den Schutzumschlag umlaufenden Zeichnung und mit einer beiliegenden signierten und nummerierten Originalradierung »Dies Buch Spiegel seines Lebens« in büttenüberzogenem Schuber.

»Griebler ist ein intuitiver, ein radikal persönlicher Künstler«, schreibt Daniel Kehlmann über dieses Buch. »In seinem Pinocchio-Werk treffen sich die Sprache eines großen Zeichners und der Strich eines Dichters, und was dabei entsteht, ist nicht einfach eine Bilderreihe, es ist eine Lebensgeschichte und darüber hinaus eine gänzlich eigenständige Weltvision.«

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für Pinocchio, aber ein anderer. Gezeichnet

Autor, Illustrator
Matthias Griebler, geboren 1972 in Wien, ist Bildender Künstler.
Autor, Illustrator
Matthias Griebler, geboren 1972 in Wien, ist Bildender Künstler.

Daniel Kehlmann wurde 1975 in München geboren. Er lebt in Wien, studierte dort Philosophie und Literaturwissenschaft und arbeitet zur Zeit an seiner Promotion. International bekannt wurde er mit seinem Roman Ich und Kaminski, der 2003 im Suhrkamp Verlag erschienen ist. Kehlmann wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. 2008 erhielt er den Thomas Mann-Preis der Stadt Lübeck und den Per Olof Enquist-Preis.

Daniel Kehlmann wurde 1975 in München geboren. Er lebt in Wien, studierte dort Philosophie und Literaturwissenschaft und arbeitet zur Zeit an...


STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Frauen, die lesen, sind gefährlich

12,00 €

Frauen, die lesen, sind gefährlich und klug

12,00 €

Franz Marc Tierschicksale

14,00 €

Ladys in Gummistiefeln

12,95 €

Schattenkünstler

14,00 €

»Im ersten Augenblick«

12,00 €

»Diese vollkommenen Wunderwerke«

15,00 €

Die Welt und die Hose

10,00 €

Malende Dichter. Und ich mischte die Farben und vergaß die Welt

29,95 €

Schriften zur Kunst

34,90 €

Leonardo da Vinci und die Frauen

15,00 €
12,00 €
12,00 €
14,00 €