Einmal einfach

Gedichte
Einmal einfach
Gedichte

»Ich beginne ein neues Notizbuch / für Fragen, die keine Antwort brauchen. / Wie lange hält sich der Schnee / auf den Zweigen des Vogelbeerstrauchs?«

»Einmal einfach«  heißt Hinreise – ohne Rückfahrkarte. Nicht zurück  in die neuen Verhältnisse der Entsinnlichung, Speicherung, des Bescheidwissens und der Hetze im Netz. Und wohin geht die Reise? Wieder und noch einmal: in die Natur – als wären ausgerechnet Bäume und Wiesen und weite Himmel das, was man von der Welt im...

Mehr anzeigen

»Ich beginne ein neues Notizbuch / für Fragen, die keine Antwort brauchen. / Wie lange hält sich der Schnee / auf den Zweigen des Vogelbeerstrauchs?«

»Einmal einfach«  heißt Hinreise – ohne Rückfahrkarte. Nicht zurück  in die neuen Verhältnisse der Entsinnlichung, Speicherung, des Bescheidwissens und der Hetze im Netz. Und wohin geht die Reise? Wieder und noch einmal: in die Natur – als wären ausgerechnet Bäume und Wiesen und weite Himmel das, was man von der Welt im Gedächtnis behalten will.

Ach, wer so reisen könnte, mit offenen  Augen: nicht verklärend, nicht mehr naiv und dennoch nicht ohne Rührung. Nicht mit großen Worten, sondern einmal einfach – ohne Ziel.

Michael Krügers neue Gedichte – weit entfernt und ganz nah – sprechen mit vertrauter Stimme. Es sind Wortmeldungen unterwegs, von einer Reise ins Offene.

Nachtrag zur Poetik
Berlin, Stadt der Kindheit
Wie es nie mehr sein wird
Meine Großmutter
Grunewald
Wissenschaftskolleg
Wiko 2
Rätsel
Europa
Neu-Schnee
Morsche Bäume
Die Kiefer und der Bergahorn
Kindliche Übungen
Der Nußbaum, die Zeit
Das Grab
Eine andere Geschichtsschreibung
Alltag
8. Mai 2013
Auf dem Land
März 2014, unterm Apfelbaum
2015
Herbst 2015
Spaziergang im Mai, 2016
Le Monde, Januar 2017
Im Englischen Garten, Januar 2017
Im Winter
Zur Lage
Einmal einfach
Herbst am Bodensee
Hotelzimmer in Hannover
Nächtliche Szene
Zbigniew Herberts Stuhl
Wegrand
Cluj/Belvedere
Vor Wien und in Wien
Im Süden, am Meer
Traum vom 27. September, Modena
Opfern
3. Oktober 2015
Hotel Villa Politi, Syrakus
Tiefflug
Schönheit
Pescara, im November
Osterspaziergang
Hotel Kanet
In Skopje, 2015
In Mazedonien
In den Abruzzen
In caso di emergenza
Begrüßung des Freundes
Schaf
Nach dem Fest
Am Wasser
Sonnenblumenkerne
Flug
Vorbilder
Im Park der Musik
Das Buch der Blätter
Das schöne Haus
Andacht
Rhetorik
Schattenwirtschaft
Schnee
Über Throne und Stühle
Die Rückkehr
Weißdorn
Sonnenblumen und Gedichte
Das Leben ein Traum
Das Böse
Der Streit
Der Mann aus dem Eibiswald
Eklektisch, aber wahr
Haus am Stadtrand
Träumerei
Tägliche Übung
Zutritt verboten
Gute Vorsätze
Der andere Gott
Die Fliege
Wie ich die Nacht verbrachte
Nähe
Träumerei
15. Mai
Nichts, was wir schon kennen
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Einmal einfach

Michael Krüger wurde am 9. Dezember 1943 in Wittgendorf/Kreis Zeitz geboren. Nach dem Abitur an einem Berliner Gymnasium absolvierte er eine Verlagsbuchhändler- und Buchdruckerlehre. Daneben besuchte er Veranstaltungen der Philosophischen Fakultät als Gasthörer an der Freien Universität Berlin. In den Jahren von 1962-1965 lebte Michael Krüger als Buchhändler in London. 1966 begann seine Tätigkeit als Literaturkritiker. Zwei Jahre später, 1968, übernahm er die Aufgabe des Verlagslektors im Carl Hanser Verlag, dessen Leitung er im Jahre 1986 übernahm und bis 2013 innehatte. Seit 1981 war er Herausgeber der Literaturzeitschrift Akzente.
Im Jahr 1972 veröffentlichte Michael Krüger erstmals seine Gedichte, und 1984 debütierte er als Erzähler mit dem Band Was tun?...

Michael Krüger wurde am 9. Dezember 1943 in Wittgendorf/Kreis Zeitz geboren. Nach dem Abitur an einem Berliner Gymnasium absolvierte er eine...


STIMMEN

»Die Lebensreise, für die man – ›einmal einfach– immer nur das Hinfahrt-Ticket lösen kann, hat in Krüger ihren melancholisch gewitzten Chronisten gefunden.«
Christian Metz, Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Einmal einfach bedeutet von daher vor allem: Retourbilletts werden nicht verkauft. Es bedeutet aber auch, dass sich die daraus entstehende Melancholie mit Schlichtheit und Raffinesse in Schach halten lässt.«
Gregor Dotzauer, Der Tagesspiegel
»Mit einer Einfachheit, die mühelos scheint, setzt dieser Lyriker beim konkret Einzelnen an, um es auszuweiten in einen Raum der atmenden Reflexion. Das ist Kunst.«
Beatrice von Matt, Neue Zürcher Zeitung
»Die Lebensreise, für die man – ›einmal einfach– immer nur das Hinfahrt-Ticket lösen kann, hat in Krüger ihren melancholisch gewitzten Chronisten gefunden.«
Christian Metz, Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Einmal einfach bedeutet von daher vor allem: Retourbilletts werden nicht verkauft. Es bedeutet aber auch, dass sich die daraus entstehende Melancholie mit Schlichtheit und Raffinesse in Schach halten lässt.«
Gregor Dotzauer, Der Tagesspiegel
»Mit einer Einfachheit, die mühelos scheint, setzt dieser Lyriker beim konkret Einzelnen an, um es auszuweiten in einen Raum der atmenden Reflexion. Das ist Kunst.«
Beatrice von Matt, Neue Zürcher Zeitung
»Ganz große Kunst – gerade weil [die Poeme] so klar und einfach klingen.«
WELT AM SONNTAG
»Michael Krüger ist ein Phänomen: bekannt als zupackender, nimmermüder Mann des Literaturbetriebs, ist er zugleich ein sensibler, innehaltender Verfasser von Gedichten. Liest man seinen neuesten Band, macht sich allerdings eine unumkehrbar wirkende Neigung zur zweiten Komponente bemerkbar.«
Dirk Hohnsträter, WDR

Das könnte Ihnen auch gefallen

Umstellung der Zeit

22,00 €

Im Wald, im Holzhaus

24,00 €

Unter Dichtern

Bestseller
34,00 €

Hellwach gehe ich schlafen

14,00 €

Mit der Reife wird man immer jünger

12,00 €

Verabredung mit Dichtern

Neu
18,00 €

Die Gedichte

25,00 €

Nach Eden

22,00 €

Stufen

12,00 €

Bäume

10,00 €

Divisible by Itself and One / Teilbar durch sich selbst und eins

15,00 €

Über das Glück

14,00 €

»Ich wandle Einsamkeit um in Worte«

24,00 €

Freude am Garten

22,00 €

Buckower Elegien und andere Gedichte

10,00 €

Die Gedichte

49,95 €
22,00 €
24,00 €
Bestseller
34,00 €
14,00 €

ENTDECKEN

Nachricht
Am 9. Dezember 2023 feiert Michael Krüger seinen 80. Geburtstag.
Nachricht
Der ehemalige Hanser-Verleger, Schriftsteller und Lyriker Michael Krüger wird zum ersten Poeta Laureatus des Literaricum Lech gekürt.
Nachricht
28.07.2022
Am 22. September startet der Dokumentarfilm von Frank Wierke in den deutschen Kinos.