Kein Haiku
Postkarte, Mai 2012
Drei Winde, Pfingsten
Mai
Bei Münsing
Lange Unterredung
Krähenbeißer
Ich weiß nicht, was soll es bedeuten
Holzhaus
Glück
Waldspaziergang
Ein Freund
Dämmern
Der letzte Tag im August
Der Tod der Birke, 2011
Alter Mann unterm Apfelbaum
Nachts auf der Terrasse
Fotoalbum
Erinnerung an die Schule
Klassentreffen
Gedicht
Begleiterscheinungen des Krieges
Im Negev
Hotel Malibran, Venedig
Hotel bei Erfurt
Botschaft, 2012
Hotel Europa
Erleuchtung
Flug nach Istanbul
Harry Mulisch
Hotel Il Patriarca
Scham
Nach dem Regen
Vor dem Sturm
Straßenszene in fremder Stadt
Russisches Geld
Vier Zeilen für Lalla
Zimt
Über Möwen
Ländliches Café
Nationalmuseum Kalkutta
Indien – Sieben Postkarten
Programmlyrik
Der Igel
Wie Gedichte entstehen
Schlaflos
Urheberrecht
Altes Holzhaus
Ein Dichter
Ohne Titel
In der Uckermark
Linsen in New York
Fast nichts
Geschenkte Zeit
Herzensschrift
Istanbul revisited
Alte Brunnen
Diel
Spazierengehen, leicht bewegt
Czesław Miłosz
Übersetzen
Überholt
Was noch zu tun ist
Antonio ist gestorben
Literarisches Colloquium
Nicolas Born
Claude Simon
Zur Erinnerung
Wer war es?
Spiegel
Aufräumen
Im Schuppen
Schnee
Neujahr 2012
Neujahr
Winter
Arme Äpfel im Februar
Schnee-Träumer
Träumerei
Palmsonntag, 2012
Setzlinge
Strand-Café
Kurzer Ausflug
Sommerhaus, Ostern
Zum Stand der Dinge, 2012
Am See
Bei Boston, am Meer
In Erwartung des Regens
Herbst
An der Ostsee, sehr früh
Chiusi, terre di Siena
Die Spinne und ich
Die Amsel
Frühe Sonne, im Süden
Mähen
Sommerende
Rêverie
Stehendes Gewässer
Lichtung
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Personen für Umstellung der Zeit
Michael Krüger
Michael Krüger wurde am 9. Dezember 1943 in Wittgendorf/Kreis Zeitz geboren. Nach dem Abitur an einem Berliner Gymnasium absolvierte er eine Verlagsbuchhändler- und Buchdruckerlehre. Daneben besuchte er Veranstaltungen der Philosophischen Fakultät als Gasthörer an der Freien Universität Berlin. In den Jahren von 1962-1965 lebte Michael Krüger als Buchhändler in London. 1966 begann seine Tätigkeit als Literaturkritiker. Zwei Jahre später, 1968, übernahm er die Aufgabe des Verlagslektors im Carl Hanser Verlag, dessen Leitung er im Jahre 1986 übernahm und bis 2013 innehatte. Seit 1981 war er Herausgeber der Literaturzeitschrift Akzente.
Im Jahr 1972 veröffentlichte Michael Krüger erstmals seine Gedichte, und 1984 debütierte er als Erzähler mit dem Band Was tun?...
Michael Krüger wurde am 9. Dezember 1943 in Wittgendorf/Kreis Zeitz geboren. Nach dem Abitur an einem Berliner Gymnasium absolvierte er eine...

