Kreuzzug mit Hund

Gedichte
Kreuzzug mit Hund
Gedichte

Wer braucht noch Ritterromane und Soldatenlieder – die Zeit der Helden ist lang vorbei. Monumente von gestern sind heute gegen Entgelt zu betreten, im Schatten des Mausoleums liegt die Shoppingmall. In Teheran werben Kinder auf Plakaten für das Jenseits, Orient ist nur der Name eines Wiener Hotels. Please hurry, we close!, mahnt ein Soldat im Felsendom, und im Radio sprechen sie nach dem Gebet über Krieg.

Nora Bossong reist in ihrem neuen Gedichtband von der deutschen...

Mehr anzeigen

Wer braucht noch Ritterromane und Soldatenlieder – die Zeit der Helden ist lang vorbei. Monumente von gestern sind heute gegen Entgelt zu betreten, im Schatten des Mausoleums liegt die Shoppingmall. In Teheran werben Kinder auf Plakaten für das Jenseits, Orient ist nur der Name eines Wiener Hotels. Please hurry, we close!, mahnt ein Soldat im Felsendom, und im Radio sprechen sie nach dem Gebet über Krieg.

Nora Bossong reist in ihrem neuen Gedichtband von der deutschen Provinz übers Mittelmeer ins Heilige Land und weiter, der Zeitsprung ist ihre natürliche Gangart. Erfahrungshungrig spürt sie poetische Szenen zwischen jahrhundertealter Vergangenheit und konzentrierter Gegenwart auf. Fast beiläufig nimmt sie Menschen, Orte, Traditionen in den Blick und beschreibt sie mit subtilem Humor und Feingefühl, ohne ihnen ihre Geheimnisse zu nehmen.

Kurzes Asyl
Ach Europa
Stationiert
Alte Tante Politik
Hanseträume
Der diskrete Charme der Ziegen
Kurzes Asyl
Perlmutt und Rhetorik
Unde malum
Bürgerliche Existenzen
Bürgeramt
Sachbearbeiterin K
Anlage 4
Urkunden
Formblatt 2
Bitte wenden
Jahreswechsel
Im letzten Moment November
Frostschutzmittel
Grenzfluss
Verfallsstudie
Zwei Jahreszeiten
Traditionen
Schlossansicht
Corveyer Traditionen
Hugenottenstadt
Flachs
Robespierre
Schlechtwetterfront
Gespenster
Regenten
Hotel
Diktion
Spinnenjagd
Sperrwerk
Wüssten wir nur
Versuch über Provinz
I
II
III
IV
V
VI
VII
VIII
IX
X
XI
Okzidentien
Sintra
Sevilla
Madrid
Wien
Genua
Rom
Palermo
Zypern
Levante
Altes neues Land
Fisch. Hafen, Akkon
Anker. Zitadelle, Akkon
Licht. Grabeskirche, Jerusalem
Tauben. Sankt Anna, Jerusalem
Himmel. Felsendom, Jerusalem
Stein. Stadt David, Jerusalem
Atem. Klagemauer, Jerusalem
Könige. King David Hotel, Jerusalem
Sand. Corniche, Tel Aviv
Felsen. Sankt Peter, Jaffa
Mysterien
Willkommen
Pistazien
Kreuzzug mit Hund
2000 Rial
Fundstücke
Wellen
Tulpenfieber
Gefiedersturm
Inhaltsverzeichnis
»Text & Sprache« 2019 (Shortlist)
Bibliografische Angaben
Service
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Kreuzzug mit Hund

Nora Bossong, 1982 in Bremen geboren, schreibt Lyrik, Romane und Essays, für die sie mehrfach ausgezeichnet wurde, zuletzt mit dem Joseph-Breitbach-Preis, dem Thomas-Mann-Preis und dem Elisabeth-Langgässer-Literaturpreis. Nora Bossong lebt in Berlin.
Nora Bossong, 1982 in Bremen geboren, schreibt Lyrik, Romane und Essays, für die sie mehrfach ausgezeichnet wurde, zuletzt mit dem...

STIMMEN

»›Wo zum Teufel bleiben die Lyrik-Hämmer der Saison?‹ hatte Robert Gernhardt vor Jahren einmal in einem Aufsatz geklagt. Die Frage ist ein Evergreen. Sie stellt sich jedes Jahr aufs Neue angesichts der vielen Mittelmäßigkeiten, die veröffentlicht werden. Hier schlägt einer zu.«
André Hatting, ZEIT ONLINE
»Wahrhaft fesselnd wird dieser Gedichtband, wenn man sich auf seinen Anspielungsreichtum, seine Verzahnungen einlässt.«
Herbert Wiesner, DIE WELT
»Kreuzzug mit Hund ist eine der wichtigsten Lyrikveröffentlichungen der jüngeren Zeit. Denn wo andere noch nach der Sprache suchen, mit der sie den Murks der großen weiten Welt erfassen und beschreiben möchten, hat Bossong sie ebendort gefunden.«
Kristoffer Patrick Cornils, Süddeutsche Zeitung
»›Wo zum Teufel bleiben die Lyrik-Hämmer der Saison?‹ hatte Robert Gernhardt vor Jahren einmal in einem Aufsatz geklagt. Die Frage ist ein Evergreen. Sie stellt sich jedes Jahr aufs Neue angesichts der vielen Mittelmäßigkeiten, die veröffentlicht werden. Hier schlägt einer zu.«
André Hatting, ZEIT ONLINE
»Wahrhaft fesselnd wird dieser Gedichtband, wenn man sich auf seinen Anspielungsreichtum, seine Verzahnungen einlässt.«
Herbert Wiesner, DIE WELT
»Kreuzzug mit Hund ist eine der wichtigsten Lyrikveröffentlichungen der jüngeren Zeit. Denn wo andere noch nach der Sprache suchen, mit der sie den Murks der großen weiten Welt erfassen und beschreiben möchten, hat Bossong sie ebendort gefunden.«
Kristoffer Patrick Cornils, Süddeutsche Zeitung
»Wer bei Dichtung noch immer an Schöngeister in Elfenbeintürmen denkt, hat von zeitgenössischer Lyrik keinen Schimmer und sicher noch nicht Nora Bossong gelesen. Europa, seine Einwohner und Einwanderer, Städte und Provinzen besucht und begrübelt sie rasant und bildstark ... und ringt sogar dem Bürgeramt und der ›Anlage 4‹ gedankenmächtige Verse ab, die lange nachklingen.«
WELT AM SONNTAG
»[Kreuzzug mit Hund] ist ein Gedichtband, der Maßstäbe mit virtuosen sprachlichen und konstruktiven Mitteln analytisch kühl und Anteil nehmend warm auf den Prüfstand stellt.«
Beate Tröger, der Freitag

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schutzzone

12,00 €

Gesellschaft mit beschränkter Haftung

15,00 €

Reichskanzlerplatz

Bestseller
14,00 €

Mit der Reife wird man immer jünger

12,00 €

Auch morgen

16,00 €

Die Gedichte

25,00 €

Nach Eden

22,00 €

Stufen

12,00 €

Bäume

10,00 €

Divisible by Itself and One / Teilbar durch sich selbst und eins

15,00 €

Über das Glück

14,00 €

»Ich wandle Einsamkeit um in Worte«

24,00 €

Freude am Garten

22,00 €

Buckower Elegien und andere Gedichte

10,00 €

Die Gedichte

49,95 €

Platero und ich

17,00 €
12,00 €
15,00 €
Bestseller
14,00 €
12,00 €

ENTDECKEN

Nachricht
Die Autorinnen sind für ihre Romane Reichskanzlerplatz und Hasenprosa nominiert.
Nachricht
15.09.2023
Die Schriftstellerin Nora Bossong erhält den mit 7.500 Euro dotierten Elisabeth-Langgässer-Literaturpreis.
Nachricht
14.07.2020
Die Stiftung Joseph Breitbach und die Akademie der Wissenschaften und der Literatur / Mainz verleihen Nora Bossong den Joseph-Breitbach-Preis 2020...