Öffentliche Kunstfreiheit

inkl. MwSt.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein. Wir benachrichtigen Sie, sobald Öffentliche Kunstfreiheit von Christoph Möllers bestellbar ist. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weiterführende Informationen finden Sie bitte in unseren Datenschutzhinweisen.

Öffentliche Kunstfreiheit

Die Kunstlandschaft der Bundesrepublik ist wie kaum eine andere durch öffentliche Institutionen geprägt und durch staatliche Mittel finanziert. Politisch brisant wird diese Verschränkung von Staat und Kunst, wenn die geförderten Künstler und Institutionen Erwartungen der Öffentlichkeit erschüttern. Was darf der Staat etwa von Verfassungs wegen tun, wenn wie im Fall der documenta fifteen staatlich geförderte Kunst mit dem Vorwurf des Antisemitismus konfrontiert wird? Christoph...

Mehr anzeigen

Die Kunstlandschaft der Bundesrepublik ist wie kaum eine andere durch öffentliche Institutionen geprägt und durch staatliche Mittel finanziert. Politisch brisant wird diese Verschränkung von Staat und Kunst, wenn die geförderten Künstler und Institutionen Erwartungen der Öffentlichkeit erschüttern. Was darf der Staat etwa von Verfassungs wegen tun, wenn wie im Fall der documenta fifteen staatlich geförderte Kunst mit dem Vorwurf des Antisemitismus konfrontiert wird? Christoph Möllers und Nils Weinberg entwickeln in diesem Buch die Grundsätze, nach denen sich die Kunstfreiheit im Dreieck von demokratischem Staat, öffentlicher Kulturinstitution und geförderten Künstlern entfalten kann.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für Öffentliche Kunstfreiheit

Christoph Möllers ist Professor für Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie an der Humboldt-Universität zu Berlin und ab 2026 Rektor des Wissenschaftskollegs zu Berlin. Von ihm erschienen zuletzt Demokratie und Gewaltengliederung. Studien zur Verfassungstheorie und Freiheitsgrade. Elemente einer liberalen politischen Mechanik.
Christoph Möllers ist Professor für Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie an der Humboldt-Universität zu Berlin und ab 2026 Rektor des...
Nils Weinberg ist Rechtsreferendar am Kammergericht und war wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Humboldt-Universität zu Berlin und wurde dort zum Begriff der Identität im Antidiskriminierungsrecht promoviert.
Nils Weinberg ist Rechtsreferendar am Kammergericht und war wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Humboldt-Universität zu Berlin und wurde dort zum...

STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Der vermisste Leviathan

16,00 €

Das entgrenzte Gericht

20,00 €

Freiheitsgrade

18,00 €

Die Möglichkeit der Normen

26,00 €

Demokratie und Gewaltengliederung

28,00 €

Das Recht der Gesellschaft

30,00 €

Kontingenz und Recht

42,00 €

Ausdifferenzierung des Rechts

24,00 €

Die Sakralität der Person

20,00 €

Der Vorsorgestaat

23,00 €

Seminar: Abweichendes Verhalten II

23,00 €

Rationalität, Recht und Gesellschaft

24,80 €

Verrechtlichung von Wirtschaft, Arbeit und sozialer Solidarität

23,00 €
16,00 €
18,00 €
26,00 €