Land aus Schnee und Asche

Roman
Aus dem Finnischen von Tanja Küddelsmann
Land aus Schnee und Asche
Roman
Aus dem Finnischen von Tanja Küddelsmann

Finnland 1947: Die Journalistin und Fotografin Inkeri lässt sich in einem kleinen Ort in Westlappland nieder, um den Wiederaufbau des durch den Krieg verwüsteten Landes zu dokumentieren. Die junge Samí Bigga-Maja und ihr Großvater eröffnen Inkeri den Einblick in eine Kultur und Lebensweise, die im Zuge des Wiederaufbaus von den Finnen unterdrückt zu werden droht. Und gleichzeitig ist Inkeri aus persönlichen Motiven in Lappland: Sie will herausfinden, was mit ihrem Mann geschehen ist, der...

Mehr anzeigen

Finnland 1947: Die Journalistin und Fotografin Inkeri lässt sich in einem kleinen Ort in Westlappland nieder, um den Wiederaufbau des durch den Krieg verwüsteten Landes zu dokumentieren. Die junge Samí Bigga-Maja und ihr Großvater eröffnen Inkeri den Einblick in eine Kultur und Lebensweise, die im Zuge des Wiederaufbaus von den Finnen unterdrückt zu werden droht. Und gleichzeitig ist Inkeri aus persönlichen Motiven in Lappland: Sie will herausfinden, was mit ihrem Mann geschehen ist, der während des Krieges spurlos verschwand. Als ihr ein Tagebuch aus Kriegszeiten in die Hände fällt, scheint sie das Rätsel endlich lösen zu können …

In Petra Rautiainens kraftvollem und bewegendem Debüt steht die Schönheit des arktischen Lapplands den brutalen Machenschaften der Nazis und ihrer finnischen Kollaborateure gegenüber. Ein spannungsgeladener und gleichzeitig tief poetischer Roman, der sich der Wahrheit der Vergangenheit stellt und geschehenes Unrecht wiedergutzumachen versucht.

Savonia-Preis
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Land aus Schnee und Asche

Petra Rautiainen, geboren 1988 in einem kleinen Dorf in Ostfinnland, hat Geschichte und Kulturwissenschaft studiert und promoviert aktuell über die mediale Repräsentation der Samí. Land aus Schnee und Asche ist ihr Debütroman.

Petra Rautiainen, geboren 1988 in einem kleinen Dorf in Ostfinnland, hat Geschichte und Kulturwissenschaft studiert und promoviert aktuell über...

Übersetzerin
Tanja Küddelsmann ist seit 2013 freiberufliche Übersetzerin aus dem Finnischen. Sie lebt in Berlin.
Übersetzerin
Tanja Küddelsmann ist seit 2013 freiberufliche Übersetzerin aus dem Finnischen. Sie lebt in Berlin.

STIMMEN

»Poesie pur. Packend und emotional.«
Wilhelmshavener Zeitung
»In Petra Rautiainens kraftvollem und bewegenden Debüt steht die Schönheit des arktischen Lapplands den brutalen Machenschaften der Nazis und ihrer finnischen Kollaborateure gegenüber. Ein spannungsgeladener und gleichzeitig tief poetischer Roman, der sich der Wahrheit der Vergangenheit stellt und geschehenes Unrecht wiedergutzumachen versucht.«
Jamal Tuschick, textland-online.de
»Kühl, rau, aber magisch erzählt die Finnin von Grausamkeit und dem Wunsch nach Neuanfang.«
Magdalena Schäfer, Frizz (Februar 2022)
»Poesie pur. Packend und emotional.«
Wilhelmshavener Zeitung
»In Petra Rautiainens kraftvollem und bewegenden Debüt steht die Schönheit des arktischen Lapplands den brutalen Machenschaften der Nazis und ihrer finnischen Kollaborateure gegenüber. Ein spannungsgeladener und gleichzeitig tief poetischer Roman, der sich der Wahrheit der Vergangenheit stellt und geschehenes Unrecht wiedergutzumachen versucht.«
Jamal Tuschick, textland-online.de
»Kühl, rau, aber magisch erzählt die Finnin von Grausamkeit und dem Wunsch nach Neuanfang.«
Magdalena Schäfer, Frizz (Februar 2022)
»In Petra Rautiainens poetischem Debütroman Land aus Schnee und Asche ist die Schönheit des Plarkreises durchzogen von den brutalen Spuren, die die Nazis auch hier hinterlassen haben. Hat mich sehr gepackt.«
Angela Wittmann, Brigitte (3/2022)
»Die Autorin schreibt in einer schnörkellosen, manchmal sachlich und fast kühl wirkenden Sprache, ein gutes Transportmittel für hoch emotionale, ja verstörende Bilder ...«
Deutsch-Finnische Rundschau (März 2022)

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die Glocke im See

14,00 €

Ein Rätsel auf blauschwarzem Grund

15,00 €

Das Narrenschiff

Bestseller
28,00 €

Medea. Stimmen

10,00 €

Aufklärung

15,00 €

Dieser weite Weg

12,00 €

Der Schatten des Malers

18,00 €

Als wir an Wunder glaubten

13,00 €

Eine Welt nur für uns

Neu
24,00 €

Der Tod des Teemeisters

10,00 €

Das Paradies ist anderswo

15,00 €

Kommentierte Werkausgabe. Romane und Erzählungen. Sechs Bände in Kassette

20,00 €

Der Krieg am Ende der Welt

15,00 €

Die drei Reiche

18,00 €

Am Ende ein Blick aufs Meer

23,00 €

Inés meines Herzens

9,90 €

Der Winterpalast

10,00 €
14,00 €
15,00 €
Bestseller
28,00 €
10,00 €

ENTDECKEN

Video
Bewegende Zeiten, ungekannte Perspektiven: Unsere Highlights aus dem Insel Herbstprogramm entführen in fremde Welten – von Frankfurt bis Lappland, von London bis Hanoi.