Der älteste Roman Chinas – und ein Schlüssel zu seiner Kultur
inkl. MwSt.
Die drei Reiche
Roman aus dem alten China
Aus dem Chinesischen übertragen von Franz Kuhn
Die Drei Reiche erzählt vom Untergang der Han-Dynastie bis zur Entstehung der Drei Reiche, einer heroischen Epoche Chinas im 2. und 3. Jahrhundert. Hundert Jahre voller politischer und militärischer Auseinandersetzung, Intrigen, epischen Schlachten und mutiger Helden. Von der Mongolei bis Vietnam entspannt sich ein Panorama der chinesischen Kultur und seiner Geschichte – ein Meisterwerk der chinesischen Literatur und ein Schlüsselroman.
Die Drei Reiche erzählt vom Untergang der Han-Dynastie bis zur Entstehung der Drei Reiche, einer heroischen Epoche Chinas im 2. und 3. Jahrhundert. Hundert Jahre voller politischer und militärischer Auseinandersetzung, Intrigen, epischen Schlachten und mutiger Helden. Von der Mongolei bis Vietnam entspannt sich ein Panorama der chinesischen Kultur und seiner Geschichte – ein Meisterwerk der chinesischen Literatur und ein Schlüsselroman.
Bibliografische Angaben
Erscheinungstermin: 13.02.2023
Broschur, 472 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-458-68262-2
insel taschenbuch 4962
Erscheinungstermin: 13.02.2023
Broschur, 472 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-458-68262-2
insel taschenbuch 4962
Insel Verlag, 1. Auflage
18,00 € (D), 18,50 € (A), 25,90 Fr. (CH)
ca. 19,0 × 21,4 × 3,2 cm, 442 g
Originaltitel: San Kwo Tschi
Mehr anzeigen
Insel Verlag, 1. Auflage
18,00 € (D), 18,50 € (A), 25,90 Fr. (CH)
ca. 19,0 × 21,4 × 3,2 cm, 442 g
Originaltitel: San Kwo Tschi
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)LeseprobeProduktsicherheit
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Personen für Die drei Reiche
Luó Guànzhōng
Autor
Der Autor Luó Guànzhōng lebte wohl zu Ende der Yuan-Dynastie im 14. Jahrhundert, seine Familie stammte aus Taiyuan im Norden Chinas.
Luó Guànzhōng
Autor
Der Autor Luó Guànzhōng lebte wohl zu Ende der Yuan-Dynastie im 14. Jahrhundert, seine Familie stammte aus Taiyuan im Norden Chinas.
Franz Kuhn
Herausgeber, Übersetzer
Franz Kuhn (1884-1961) war ein deutscher Sinologe, Übersetzer und Jurist. Er war einer der produktivsten Übersetzer aus dem Chinesischen während der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Seine Arbeiten machten die chinesische Literatur einem breiten Publikum zugänglich und wurden selbst zum Kult.
Franz Kuhn
Herausgeber, Übersetzer
Franz Kuhn (1884-1961) war ein deutscher Sinologe, Übersetzer und Jurist. Er war einer der produktivsten Übersetzer aus dem Chinesischen während der...
STIMMEN
Leserstimme verfassen
»Die komprimierte Erzählung eignet sich gut als Einstieg. Wer sich auf das Ensemble aus zahlreichen Figuren einlässt, kann in eine weit entfernte Welt eintauchen und erlebt eine Lektüre, die sich streckenweise liest wie ein Abenteuerroman mit ungeahnten Volten.«
Philip Aubreville, Berliner Zeitung
»Mit diesem Roman ragt das Lebensgefühl vergangener Jahrhunderte in die Gegenwart.«
Deutschlandfunk
Leserstimme verfassen
Das könnte Ihnen auch gefallen
ENTDECKEN
Thema
Literatur aus und über Asien
Unsere Lektüreempfehlungen aus und über Asien geben Einblick in die Geschichte, Traditionen und Kulturen der Länder des weitläufigen Kontinents.Thema