Sophistes

Griechisch-deutsch
Aus dem Griechischen von Friedrich Schleiermacher. Auf der Grundlage der Bearbeitung von Walter F. Otto, Ernesto Grassi und Gert Plamböck neu herausgegeben von Ursula Wolf. Kommentar von Christian Iber
Sophistes
Griechisch-deutsch
Aus dem Griechischen von Friedrich Schleiermacher. Auf der Grundlage der Bearbeitung von Walter F. Otto, Ernesto Grassi und Gert Plamböck neu herausgegeben von Ursula Wolf. Kommentar von Christian Iber
Die neue Reihe Suhrkamp Studienbibliothek ist ideal als erste Orientierung für Theorieeinsteiger und schafft eine fundierte Grundlage für Lektürekurse an Schulen und Universitäten.
Die neue Reihe Suhrkamp Studienbibliothek ist ideal als erste Orientierung für Theorieeinsteiger und schafft eine fundierte Grundlage für Lektürekurse an Schulen und Universitäten.
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für Sophistes

Autor
Autor
Herausgeberin

Ursula Wolf ist Seniorprofessorin für Philosophie an der Universität Mannheim. Im Suhrkamp Verlag ist erschienen: Eigennamen. Dokumentation einer Kontroverse.

Herausgeberin

Ursula Wolf ist Seniorprofessorin für Philosophie an der Universität Mannheim. Im Suhrkamp Verlag ist erschienen: Eigennamen....

Friedrich Schleiermacher (1768-1834), Repräsentant der Frühromantik und Vertreter des sich formierenden preußischen Bürgertums, hat den neuzeitlichen Protestantismus geprägt wie kaum ein anderer. Pietistisches Erbe und Impulse der Aufklärungstheologie, reformatorische Überlieferung und neuzeitlich-moderne Problemstellungen sind in Schleiermachers Denken zum Ausgleich und zur Vermittlung gebracht. Auch als Prediger und Gelehrter, als Pädagoge, Wissenschaftsorganisator, Universitätspolitiker und Übersetzer Platons hat er gewirkt.
Friedrich Schleiermacher (1768-1834), Repräsentant der Frühromantik und Vertreter des sich formierenden preußischen Bürgertums, hat den neuzeitlichen...

STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Das Trinkgelage oder Über den Eros

15,00 €

Das Höhlengleichnis

14,00 €

Wege zu sich selbst

10,00 €

Wege zum glücklichen Handeln

7,00 €

Vom glücklichen Leben

9,90 €

Grundriß der pyrrhonischen Skepsis

22,00 €

Tübinger Vorlesungen Band 1. Die Anfänge der Philosophie bei den Griechen

25,00 €

Der Typ Sokrates

20,00 €

Metaphysik. Bücher VII und VIII

22,00 €

Vom Wesen des Seienden

15,00 €

Der Kynismus des Diogenes und der Begriff des Zynismus

23,00 €

Skeptizismus und Idealismus in der Antike

22,00 €

An Seneca. Postskriptum

12,00 €

Platon

17,00 €

Der Mut zur Wahrheit

23,00 €
15,00 €
14,00 €
10,00 €
7,00 €