Eine Grüne demokratische Revolution
Linkspopulismus und die Macht der Affekte
Aus dem Englischen von Ulrike Bischoff
Das aktuelle Buch von Chantal Mouffe
inkl. MwSt.
Suhrkamp Verlag
edition suhrkamp
Rassismus und rassistische Diskriminierung / Antirassismus
Armut und Prekariat
Soziale Folgen von Katastrophen / Unfällen (natürliche oder menschengemacht)
Migration, Einwanderung und Auswanderung
Soziale Mobilität
Prognosen, Zukunftsstudien
Soziale Schichten
Politikwissenschaft und politische Theorie
Mehr anzeigen
Eine Grüne demokratische Revolution
Linkspopulismus und die Macht der Affekte
Aus dem Englischen von Ulrike Bischoff
Schon früh erkannte Chantal Mouffe in den multiplen Krisen unserer Zeit einen »populistischen Moment«. Nun stellt sie ernüchtert fest: Rechte Parteien haben diesen viel erfolgreicher genutzt als linke. Den Grund sieht Mouffe darin, dass Rechtspopulisten und autoritäre Neoliberale geschickt Gefühle manipulieren und das Sicherheitsbedürfnis der Menschen ausbeuten. Linke hingegen setzen mit Projekten wie dem »Green New Deal« rationalistisch allein auf die Kraft des besseren Arguments. Mit ihrer...
Mehr anzeigen
Schon früh erkannte Chantal Mouffe in den multiplen Krisen unserer Zeit einen »populistischen Moment«. Nun stellt sie ernüchtert fest: Rechte Parteien haben diesen viel erfolgreicher genutzt als linke. Den Grund sieht Mouffe darin, dass Rechtspopulisten und autoritäre Neoliberale geschickt Gefühle manipulieren und das Sicherheitsbedürfnis der Menschen ausbeuten. Linke hingegen setzen mit Projekten wie dem »Green New Deal« rationalistisch allein auf die Kraft des besseren Arguments. Mit ihrer hochaktuellen Intervention knüpft die Politikwissenschaftlerin an ihr Manifest Für einen linken Populismus an. Sie entwickelt die Vision einer »Grünen demokratischen Revolution«, die soziale Gerechtigkeit mit ökologischen Zielen verbindet und die Leidenschaften der Menschen mobilisiert.
Bibliografische Angaben
Erscheinungstermin: 19.06.2023
Broschur, 99 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-12799-5
edition suhrkamp 2799
Erscheinungstermin: 19.06.2023
Broschur, 99 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-12799-5
edition suhrkamp 2799
Suhrkamp Verlag, 1. Auflage, Deutsche Erstausgabe
16,00 € (D), 16,50 € (A), 23,50 Fr. (CH)
ca. 10,8 × 17,8 × 0,8 cm, 94 g
Originaltitel: Towards a Green Democratic Revolution. Left Populism and
the Power of Affects (Verso, London)
Mehr anzeigen
Suhrkamp Verlag, 1. Auflage, Deutsche Erstausgabe
16,00 € (D), 16,50 € (A), 23,50 Fr. (CH)
ca. 10,8 × 17,8 × 0,8 cm, 94 g
Originaltitel: Towards a Green Democratic Revolution. Left Populism and
the Power of Affects (Verso, London)
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)LeseprobeProduktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Suhrkamp Verlag
edition suhrkamp
Rassismus und rassistische Diskriminierung / Antirassismus
Armut und Prekariat
Soziale Folgen von Katastrophen / Unfällen (natürliche oder menschengemacht)
Migration, Einwanderung und Auswanderung
Soziale Mobilität
Prognosen, Zukunftsstudien
Soziale Schichten
Politikwissenschaft und politische Theorie
Mehr anzeigen
Personen für Eine Grüne demokratische Revolution
Chantal Mouffe
Autorin
Chantal Mouffe ist emeritierte Professorin für Politische Theorie an der University of Westminster. Sie lehrte und forschte an diversen Universitäten Europas, Nord- und Südamerikas und ist korrespondierendes Mitglied des Collège International de Philosophie in Paris. Ihr gemeinsam mit dem argentinischen Politikwissenschaftler Ernesto Laclau verfasstes Buch Hegemonie und radikale Demokratie gilt als ein Grundlagentext des Postmarxismus. Mouffe und Laclau entwickeln darin ein Modell der »agonistischen Politik«, das Mouffe in Über das Politische weiter ausarbeitete. In der Auseinandersetzung mit Ulrich Becks Konzept der Subpolitik und Anthony Giddens’ Programm des Dritten Wegs kommt Mouffe zu dem Ergebnis:...
Chantal Mouffe
Autorin
Chantal Mouffe ist emeritierte Professorin für Politische Theorie an der University of Westminster. Sie lehrte und forschte an diversen...
STIMMEN
Leserstimme verfassen
»Mouffe legt eine beeindruckende Analyse der Gegenwart und der sich daraus bedingenden demokratischen Krise vor.«
Reiner Girstl
Leserstimme verfassen
Das könnte Ihnen auch gefallen
ENTDECKEN
Empfehlung
Bücher, die man gelesen haben muss
Sie sind auf der Suche nach Leseinspiration? Wir empfehlen Ihnen Werke, die in keinem Bücherregal fehlen sollten.Thema
Bücher zum Thema Demokratie
Diese Sachbücher und wissenschaftlichen Studien helfen, Demokratie zu verstehen.Nachricht