inkl. MwSt.
Der schwierige Tod
Aus dem Französischen von Hans Feist
»Ich bin der Überzeugung, daß dieser Roman, mit Radiguets Den Teufel im Leib (BS 147), das wichtigste und ergreifendste Bekenntnisbuch der europäischen Jugend nach dem Kriege überhaupt bedeutet«, schrieb Klaus Mann 1926 über diesen erstaunlichen, junggebliebenen, auf Wiederentdeckung wartenden Roman von René Crevel (1990 – 1935).
»Ich bin der Überzeugung, daß dieser Roman, mit Radiguets Den Teufel im Leib (BS 147), das wichtigste und ergreifendste Bekenntnisbuch der europäischen Jugend nach dem Kriege überhaupt bedeutet«, schrieb Klaus Mann 1926 über diesen erstaunlichen, junggebliebenen, auf Wiederentdeckung wartenden Roman von René Crevel (1990 – 1935).
Bibliografische Angaben
Erscheinungstermin: 24.08.2016
Broschur, 152 Seiten, , Print on demand , Sprachen: Deutsch
978-3-518-24029-8
Bibliothek Suhrkamp 987
Erscheinungstermin: 24.08.2016
Broschur, 152 Seiten, , Print on demand , Sprachen: Deutsch
978-3-518-24029-8
Bibliothek Suhrkamp 987
Suhrkamp Verlag, 1. Auflage
15,00 € (D), 15,50 € (A), 21,90 Fr. (CH)
ca. 11,8 × 18,1 × 1,0 cm, 161 g
Originaltitel: La mort difficile
Mehr anzeigen
Suhrkamp Verlag, 1. Auflage
15,00 € (D), 15,50 € (A), 21,90 Fr. (CH)
ca. 11,8 × 18,1 × 1,0 cm, 161 g
Originaltitel: La mort difficile
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)LeseprobeProduktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Personen für Der schwierige Tod
STIMMEN
Leserstimme verfassen
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Leserstimme verfassen
Das könnte Ihnen auch gefallen
ENTDECKEN
Thema