inkl. MwSt.
Suhrkamp Verlag
Für die Sekundarstufe
Suhrkamp BasisBibliothek
Literaturwissenschaft: 1900 bis 2000
Literaturwissenschaft: Prosa, Erzählung, Roman, Autoren
Literaturwissenschaft: Begleitbücher, Lektürehilfen, Interpretationen
Klassische Belletristik: allgemein und literarisch
Schule und Lernen: Erstsprache: Schulausgaben literarischer Texte
Die Verwirrungen des Zöglings Törleß
Mit einem Kommentar von Oliver Pfohlmann
Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek - Arbeitstexte für Schule und Studium« bietet nicht nur Robert Musils Roman Die Verwirrung des Zöglings Törleß, sondern auch einen Kommentar, der alle für das Verständnis des Buches erforderlichen Informationen enthält: eine Zeittafel zu Leben und Werk, Hinweise zur Entstehungs-, Text- und Druckgeschichte sowie zur Form des Romans, einen Überblick über die Rezeptionsgeschichte und über Törleß-Lesarten aus Autorsicht, bibliografische...
Mehr anzeigen
Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek - Arbeitstexte für Schule und Studium« bietet nicht nur Robert Musils Roman Die Verwirrung des Zöglings Törleß, sondern auch einen Kommentar, der alle für das Verständnis des Buches erforderlichen Informationen enthält: eine Zeittafel zu Leben und Werk, Hinweise zur Entstehungs-, Text- und Druckgeschichte sowie zur Form des Romans, einen Überblick über die Rezeptionsgeschichte und über Törleß-Lesarten aus Autorsicht, bibliografische Angaben sowie detaillierte Wort- und Sacherläuterungen.
Bibliografische Angaben
Ersterscheinungstermin: 15.04.2013
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 27.03.2023
Broschur, 290 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-18930-6
Ersterscheinungstermin: 15.04.2013
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 27.03.2023
Broschur, 290 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-18930-6
Suhrkamp BasisBibliothek 130
Suhrkamp Verlag, 3. Auflage
7,00 € (D), 7,20 € (A), 10,50 Fr. (CH)
ca. 11,5 × 17,7 × 1,8 cm, 196 g
Mehr anzeigen
Suhrkamp BasisBibliothek 130
Suhrkamp Verlag, 3. Auflage
7,00 € (D), 7,20 € (A), 10,50 Fr. (CH)
ca. 11,5 × 17,7 × 1,8 cm, 196 g
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)LeseprobeProduktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Suhrkamp Verlag
Für die Sekundarstufe
Suhrkamp BasisBibliothek
Literaturwissenschaft: 1900 bis 2000
Literaturwissenschaft: Prosa, Erzählung, Roman, Autoren
Literaturwissenschaft: Begleitbücher, Lektürehilfen, Interpretationen
Klassische Belletristik: allgemein und literarisch
Schule und Lernen: Erstsprache: Schulausgaben literarischer Texte
Personen für Die Verwirrungen des Zöglings Törleß
Robert Musil
Autor
Robert Musil, geboren 1880 in Klagenfurt, starb 1942 in Genf. 1906 erschien seine Erzählung Die Verwirrungen des Zöglings Törleß. 1921 begann er mit seiner Arbeit an seinem Roman Der Mann ohne Eigenschaften, der unvollendet blieb.
Robert Musil
Autor
Robert Musil, geboren 1880 in Klagenfurt, starb 1942 in Genf. 1906 erschien seine Erzählung Die Verwirrungen des Zöglings Törleß. 1921...
Oliver Pfohlmann
Kommentar
Oliver Pfohlmann, geboren 1971, promovierte mit einer Arbeit über Robert Musil und die psychoanalytische Literaturwissenschaft. Freier Kritiker, Autor und Lektor. Buchveröffentlichungen u. a. zur Geschichte und Gegenwart der Literaturkritik sowie Mitherausgeber einer Dokumentation »Psychoanalyse in der literarischen Moderne«. Zuletzt erschien seine Biografie Robert Musil (2012).
Oliver Pfohlmann
Kommentar
Oliver Pfohlmann, geboren 1971, promovierte mit einer Arbeit über Robert Musil und die psychoanalytische Literaturwissenschaft. Freier Kritiker,...
STIMMEN
Leserstimme verfassen
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Leserstimme verfassen