Strophen und Verse

Aus dem Griechischen und herausgegeben von Joachim Schickel
Strophen und Verse
Aus dem Griechischen und herausgegeben von Joachim Schickel

Sappho – sie zu übersetzen, zu deuten – hat dreißig Jahre meines Lebens begleitet; 1946 bis 1975. Ein Liebhaber bin ich gewesen, ihr Liebhaber geworden. Einem solchen steht zu, sich abhängig zu machen. Ich habe daher das lyrische Fragment, als welches Sappho uns überkommen ist, so fragmentarisch wie lyrisch zu übersetzen versucht; die Punkte, rhythmisch genau gesetzt, bezeichnen und beklagen das Verlorene. (Zur Textvorlage diente, im allgemeinen, ›Poetarum Lesbiorum fragmenta‹ von Edgar...

Mehr anzeigen

Sappho – sie zu übersetzen, zu deuten – hat dreißig Jahre meines Lebens begleitet; 1946 bis 1975. Ein Liebhaber bin ich gewesen, ihr Liebhaber geworden. Einem solchen steht zu, sich abhängig zu machen. Ich habe daher das lyrische Fragment, als welches Sappho uns überkommen ist, so fragmentarisch wie lyrisch zu übersetzen versucht; die Punkte, rhythmisch genau gesetzt, bezeichnen und beklagen das Verlorene. (Zur Textvorlage diente, im allgemeinen, ›Poetarum Lesbiorum fragmenta‹ von Edgar Lobel und Denys Page.) Einem solchen steht an, sich unabhängig zu halten. Hat Bruno Snell auch meine Liebe zur frühgriechischen Lyrik erweckt, Karl Kerényi meine Liebe zum griechischen Wort wachgehalten, als klassischer Philologe möchte ich dilettieren, also mich delektieren. Joachim Schickel

Müller, Karl Otfried: Zum Leben der Sappho. Schickel, Joachim: Ein lyrisches, lesbisches Spektakel.
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Strophen und Verse

Autorin
Autorin
Herausgeber, Übersetzer
Herausgeber, Übersetzer

STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Liebesgedichte

9,00 €

Die Winterschwimmerin

22,00 €

Die schönsten Liebesgedichte

12,00 €

Gesammelte Gedichte

38,00 €

In einem fremden Park

12,00 €

Nachspielzeit

24,00 €

Die schönsten Gedichte

10,00 €

Chronik des eigenen Atems

20,00 €

Bertolt Brechts Hauspostille

10,00 €

Heim.Statt

25,00 €

Was ich mir wünsche

18,00 €

Liebesgedichte

10,00 €

Die Gedichte 1892–1962

20,00 €

Goethes schönste Gedichte

14,00 €

100 Gedichte

10,00 €

Das Stunden-Buch

7,00 €

Wie soll ich meine Seele halten

15,00 €

Sämtliche Gedichte

25,00 €

In und nach Worpswede

16,00 €

Die schönsten Gedichte

8,00 €
9,00 €
22,00 €
12,00 €
38,00 €