Eine hochaktuelle Einführung in den Konflikt um Taiwan
Es ist ein Konflikt, der die Welt in Atem hält: Die kommunistische Führung in Peking betrachtet Taiwan als »abtrünnige Provinz«, die mit dem Mutterland vereinigt werden muss. Taipeh wiederum will seine faktische Unabhängigkeit und die hart erkämpfte Demokratie bewahren. Als führender Chip-Hersteller und aufgrund seiner Lage im westlichen Pazifik besitzt der Inselstaat zudem eine enorme Bedeutung für die Rivalität zwischen der Volksrepublik China und den USA. Nirgendwo ist eine direkte...
Es ist ein Konflikt, der die Welt in Atem hält: Die kommunistische Führung in Peking betrachtet Taiwan als »abtrünnige Provinz«, die mit dem Mutterland vereinigt werden muss. Taipeh wiederum will seine faktische Unabhängigkeit und die hart erkämpfte Demokratie bewahren. Als führender Chip-Hersteller und aufgrund seiner Lage im westlichen Pazifik besitzt der Inselstaat zudem eine enorme Bedeutung für die Rivalität zwischen der Volksrepublik China und den USA. Nirgendwo ist eine direkte Konfrontation der beiden Supermächte wahrscheinlicher als in der Taiwanstraße.
Stephan Thome, einer der besten deutschen Taiwan-Kenner, beleuchtet in seinem hochaktuellen Buch die Hintergründe dieses Konflikts, die in der medialen Berichterstattung meist zu kurz kommen. Er zeigt, warum Taiwans Geografie so wichtig ist und was aus ihr für eine mögliche militärische Auseinandersetzung folgt. In großen historischen Bögen erläutert er, wie Chinas Selbstverständnis als alte und neue Weltmacht, aber auch die amerikanische Bündnispolitik im Pazifik zur heutigen Situation beigetragen haben. Der Kampf um Taiwan hat längst begonnen und betrifft uns in Europa viel stärker, als wir glauben.
Schmales Gewässer: Von der Geographie zur Strategie
Chinas militärische Optionen und ihre Probleme
WendePunkte: Drei historische Skizzen
Vom Ende des Pazifikkriegs zum Beginn des Koreakriegs
Vom Durchbruch in China zum Abbruch in Taiwan
Vom Schock zum Konsens zur Krise
Gefährliche Strömung: Chinas wachsende Konfliktbereitschaft
Kann sich Taiwan verteidigen? Was werden die USA tun?
Nationalismus: Zwei sich ausschließende Narrative
Das Narrativ des großchinesischen Nationalismus
Das Narrativ des neuen taiwanischen Nationalismus
Wo bereits gekämpft wird: Drei aktuelle Beispiele
Öffentlichkeit: Taiwans Kampf gegen Desinformationen und Fake News
Diplomatie: Chinas Kampf gegen Taiwans internationale Sichtbarkeit
Halbleiter: Der Kampf um die Zukunft
Abschreckung: Das komplizierte Zusammenspiel von Angst und Zeit
Gibt es Hinweise auf Chinas kriegerische Absichten?
Fazit mit Blick nach vorn: Deutschland, die EU und das Ticken der Uhren
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
ZITATE
Personen für Schmales Gewässer, gefährliche Strömung
Stephan Thome
Stephan Thome wurde 1972 in Biedenkopf / Hessen geboren. Er studierte Philosophie und Sinologie und lebte und arbeitete zehn Jahre in Ostasien. Seine Romane Grenzgang (2009) und Fliehkräfte (2012) standen auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises. 2014 wurde er mit dem Kunstpreis Berlin für Literatur ausgezeichnet. Stephan Thome lebt in Taipeh.
Stephan Thome wurde 1972 in Biedenkopf / Hessen geboren. Er studierte Philosophie und Sinologie und lebte und arbeitete zehn Jahre in Ostasien....




