Über Lebenskunst
Welthistorisch steht erstmalig nichts Geringeres als die Zukunftsfähigkeit unserer Zivilisation auf dem Spiel. Dennoch gelingt es uns nicht, vom Wissen um die Notwendigkeit einer ökologisch-kulturellen Revolution zum Handeln zu gelangen. Die Herausgeberinnen haben fünfzehn Autorinnen und Autoren aus Asien, Afrika, Europa, Australien und Ozeanien sowie den beiden Amerikas gebeten, die Zukunft aus einer kosmopolitischen Sicht zu entwerfen und damit die Lebenskunst nach Platon und Aristoteles...
Welthistorisch steht erstmalig nichts Geringeres als die Zukunftsfähigkeit unserer Zivilisation auf dem Spiel. Dennoch gelingt es uns nicht, vom Wissen um die Notwendigkeit einer ökologisch-kulturellen Revolution zum Handeln zu gelangen. Die Herausgeberinnen haben fünfzehn Autorinnen und Autoren aus Asien, Afrika, Europa, Australien und Ozeanien sowie den beiden Amerikas gebeten, die Zukunft aus einer kosmopolitischen Sicht zu entwerfen und damit die Lebenskunst nach Platon und Aristoteles für das 21. Jahrhundert zu aktualisieren. Denn wie wir uns die Zukunft im Zusammenhang mit Klimawandel, Artensterben und nachhaltigen Maßstäben vorstellen, vermögen momentan wohl allein die Literatur und der philosophische Essay zu ergründen.
Die Anthologie Über Lebenskunst versammelt Texte, die sich programmatisch mit zukünftigen Lebensweisen unter den Bedingungen der ökologischen Krise in verschiedenen lokalen Kontexten auseinandersetzen.
Mit Beiträgen u. a. von María Sonia Christoff (Argentinien), Louis-Philippe Dalembert (Haiti), Sema Kaygusuz (Türkei), Martha Nussbaum (USA), Michel Serres (Frankreich), Ngugi wa Thiong’o (Kenia), Abdourahman Waberi (Dschibuti), Alexis Wright (Australien) und Liao Yiwu (China).
Katharina Narbutovič/Susanne Stemmler Über Lebenskunst – ein Seiltanz über mannigfaltige Welten
Michel Serres Alle Mann in die Rettungsboote!
John Berger Die Zeit eines Liedes
Malek Alloula Al Silsal. Alles, was bebt – und auf uns zukommt
Arahmaiani Gedanken einer träumenden Nomadin
Meera Baindur/Sundar Sarukkai Naturschutz – philosophische Fragen
Marı́a Sonia Cristoff Ein nachhaltiger Eindruck
Amir Hassan Cheheltan Auf der Suche nach der Zukunft
Michail Schischkin Über Lebenskunst und Artensterben in Russland
Liao Yiwu Die (Über-) Lebenskunst der Chinesen
Dževad Karahasan Von der Kunst des Sterbens
Sema Kaygusuz Das Gelöbnis
Martha C. Nussbaum Mitgefühl: Mensch und Tier
Abdourahman Waberi Die Listen des Frankolins
Louis-Philippe Dalembert Ökologie: Für eine Nord-Süd-Ethik
Sjón Alda, die Welle – Eine Übung in Hoffnung
Alexis Wright Als der Schwan zurückkehrte
Ngũgı̃ wa Thiong’o Der Heimweg
Nuruddin Farah Die Konflikte, die mein Leben prägten
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de

