Ursula Heinzelmann, Deutschlands bekannteste Expertin für Käse, begibt sich auf eine Weltreise. Sie führt von Brandenburg ins Allgäu, über die Alpen nach Italien und weiter nach Anatolien, Irland, Norwegen, Kalifornien und Vietnam. Sie ist unterwegs zu Menschen, die sich dem alten Handwerk des Käsemachens verschrieben haben. In Anatolien lernt sie die Käseproduktion nach Art der Nomaden kennen, auf eine seit Jahrtausenden nahezu unveränderte Methode ... Im Marin County, nördlich...
Ursula Heinzelmann, Deutschlands bekannteste Expertin für Käse, begibt sich auf eine Weltreise. Sie führt von Brandenburg ins Allgäu, über die Alpen nach Italien und weiter nach Anatolien, Irland, Norwegen, Kalifornien und Vietnam. Sie ist unterwegs zu Menschen, die sich dem alten Handwerk des Käsemachens verschrieben haben. In Anatolien lernt sie die Käseproduktion nach Art der Nomaden kennen, auf eine seit Jahrtausenden nahezu unveränderte Methode ... Im Marin County, nördlich von San Francisco, die legendären »Cowgirls«, die mit ihrer Creamery eine Käserevolution ausgelöst haben. In Irland eine promovierte Heidegger-Spezialistin, die zur besten Käserin des Landes wurde.
Doch zum Käsemachen gehören nicht nur die Menschen, sondern auch die Tiere und die Landschaften, in denen sie leben. Gibt die Ziege im Gatter vor dem Haus eine andere Milch als ihre Schwester, die den Sommer über mit einer Herde unterwegs ist? Kann man Landschaft schmecken? Davon und von noch viel mehr erzählt Ursula Heinzelmann in ihren informativen, unterhaltsamen Geschichten.
Hier oben bin ich ein ganz anderer Mensch: Senner und Alpkäse im Bregenzerwald
Sura Kees und Mascarplin: Spurensuche in Graubünden und im Montafon
Vielleicht nicht schon immer, aber schon immer ganz anders: Norwegischer Brunost
Die Wieder-Entdeckung der Tradition: Cheddar
Zwei Brüder aus Vermont und ein Prinz aus dem Jura
Love me tender: Stilton, Stichelton und englische Vorurteile
Unfälle, Zufälle, glückliche Fügungen: Der Blues
Hippies und Aussteigerinnen: Die kalifornischen Käsefrauen
Das Terroir des Capriolenhofs in Brandenburg
Wild und geheimnisvoll wie die Insel: Milleens
Pragmatismus und Risiko: Deutschlands Norden
Hörner, Mist und Schmetterlinge: Die Biodynamiker
Schafe, Hirten, Pecorino: Unterwegs auf Sardinien und Sizilien
Eine Zeitreise zu den Ursprüngen: Schweizer Käsetradition in Anatolien
Auf den Spuren unserer nomadischen Vorfahren: Höhlenkäse aus der Türkei
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de


