Mit Wein Staat machen
Unterhaltsam und kenntnisreich untersucht Knut Bergmann das Verhältnis von Wein und Staat, Protokoll und Politik. Er wirft einen Blick in die Gläser, auf die Teller und hinter die Kulissen der Staatsbankette der Bundesrepublik Deutschland, denn Wein und Essen samt Tischkultur und Zeremoniell spiegeln einen Teil der Kulturgeschichte unseres Landes wider: Mit Wein lässt sich Staat machen.
Unterhaltsam und kenntnisreich untersucht Knut Bergmann das Verhältnis von Wein und Staat, Protokoll und Politik. Er wirft einen Blick in die Gläser, auf die Teller und hinter die Kulissen der Staatsbankette der Bundesrepublik Deutschland, denn Wein und Essen samt Tischkultur und Zeremoniell spiegeln einen Teil der Kulturgeschichte unseres Landes wider: Mit Wein lässt sich Staat machen.
Grundlegendes
Nährwert
Statistisches
Tradiertes
Die frühe Bonner Republik
Westbindung
Wirtschaftswunderland
Bei Tisch
Über den Tisch hinaus
Organisatorisches
Protokollarisches
Mehr Demokratie wagen
Mehr Protokoll wagen
Neue Ostpolitik
Trinken mit Russen
Trinken im politischen Alltag
Wanderjahre
Auslandsausschank I.
Auslandsausschank II.
Wendezeiten
Speisegebote
Die späte Bonner Republik
Nicht alles anders, aber vieles besser machen
Digestif
Dank
Anmerkungen
Bildnachweis
Personenregister
Weingüter, Gebiets- und Lagenbezeichnungen
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de
Personen für Mit Wein Staat machen
Knut Bergmann
Knut Bergmann studierte Politische Wissenschaften, Psychologie und Öffentliches Recht an der Universität Bonn, wo er 2002 mit einer Gesamtdarstellung des Bundestagswahlkampfes 1998 promoviert wurde. Anschließend war er u. a. Grundsatzreferent im Bundespräsidialamt und Redenschreiber des Bundestagspräsidenten, seit 2012 arbeitet er für ein Wirtschaftsforschungsinstitut in Köln und Berlin. Daneben lehrt er im Master-Studiengang Public History an der Freien Universität Berlin.
Knut Bergmann studierte Politische Wissenschaften, Psychologie und Öffentliches Recht an der Universität Bonn, wo er 2002 mit einer...


