Kochbücher
Schöne Kochbücher zum Verschenken oder für den eigenen Vorratsschrank
Ob Kochbuch-Klassiker oder moderne Küche aus aller Welt: Unsere Kochbücher sind das perfekte Geschenk sowohl für Hobbyköche als auch Feinschmeckerinnen und liefern mit ihren geschmackvollen Fotografien jede Menge Inspiration für die eigene Küche. Neben klassischen Rezeptbüchern finden Sie bei uns verschiedene Nachschlagewerke zu kulinarischen Themen für Erwachsene und auch Kinder – für Profis wie Anfänger –, schön gestaltete Ausgaben der ikonischen Insel-Bücherei mit kulinarischen Inhalten sowie Bücher, die den Fokus auf eine gesunde Ernährung legen. Und alle, die lieber backen als kochen, werden bei uns ebenso fündig: Mit unseren Backbüchern gelingt jeder Kuchen garantiert.
Folgende Bücher finden Sie auf dieser Seite
Bio-Spitzenküche von der Schwäbischen Alb
Die neue schwäbische Küche: Von der traditionellen Maultasche vom Bruderhahn zur vegetarischen Ofentomate mit Linsentanz bis zum veganen Dreierlei Kürbis-Carpaccio und weit darüber hinaus.
Am Rande des Himmels, in Bartholomä, einem Luftkurort auf der Ostalb, liegt ein 250 Jahre altes Hofgut. Dort findet sich das Reich der Scheunenwirtin Renate Lieb, die mit ihrem Mann Günther Saiger ein kleines Universum betreibt. Mit gutem Essen und »was im Glas«, das versteht sich von selbst.
In 80 Rezepten lüftet die Scheunenwirtin das Geheimnis ihrer einfachen, einfach-raffinierten Küche und gibt Tipps für nachhaltiges Wirtschaften.
Am Rande des Himmels, in Bartholomä, einem Luftkurort auf der Ostalb, liegt ein 250 Jahre altes Hofgut. Dort findet sich das Reich der Scheunenwirtin Renate Lieb, die mit ihrem Mann Günther Saiger ein kleines Universum betreibt. Mit gutem Essen und »was im Glas«, das versteht sich von selbst.
In 80 Rezepten lüftet die Scheunenwirtin das Geheimnis ihrer einfachen, einfach-raffinierten Küche und gibt Tipps für nachhaltiges Wirtschaften.
Rezepte aus dem Buch
»Ofirs Küche«: Israelisch-palästinensische Familienrezepte
Seit 2010 lebt Raoul Ofir Graizer in Berlin. Seine Kochkurse bei Goldhahn und Sampson, einem Hotspot Berlins, sind ständig ausgebucht und gehören zu den Kochereignissen in der Hauptstadt. Die begeisterten Teilnehmer*innen führt er dort ein in die Geheimnisse seiner Küche, der Küche seiner Mutter, Tante, Großmutter. Shakshuka, Tahini, Baba Ganush, Labane, Mufraka, Freekeh und Linseneintopf – raffinierte Gerichte, einfach, gesund, vegetarisch, wie er sie von Zuhause kennt. Mit wenig Zutaten, Gewürzen und Kräutern leicht nachzukochen.
Nun hat er seine beliebtesten Gerichte in einem Buch zusammengefasst: 80 vegetarische Rezepte, verbunden mit Geschichten über deren Herkunft, seine Familie und seine israelische Heimat – ins Bild gesetzt von Manuel Krug.
Nun hat er seine beliebtesten Gerichte in einem Buch zusammengefasst: 80 vegetarische Rezepte, verbunden mit Geschichten über deren Herkunft, seine Familie und seine israelische Heimat – ins Bild gesetzt von Manuel Krug.
Rezepte aus »Ofirs Küche«
Video
Oliven-Käse-Tarte aus Ofirs Küche
Die Geheimnisse der israelisch-palästinensischen Küche – Der israelische Filmemacher Ofir Raul Graizer lebt seit 2010 in Berlin. Seine Kochkurse bei...Video
Linsensalat aus Ofirs Küche
Die Geheimnisse der israelisch-palästinensischen Küche – Der israelische Filmemacher Ofir Raul Graizer lebt seit 2010 in Berlin. Seine Kochkurse bei...Video
Auberginen aus Ofirs Küche
Die Geheimnisse der israelisch-palästinensischen Küche – Der israelische Filmemacher Ofir Raul Graizer lebt seit 2010 in Berlin. Seine Kochkurse bei...Rezepte aus dem Buch
Alle Bücher im Überblick