Warenästhetik
Neue Perspektiven auf Konsum, Kultur und Kunst
Herausgegeben von Heinz Drügh, Christian Metz und Björn Weyand
inkl. MwSt.
Warenästhetik
Neue Perspektiven auf Konsum, Kultur und Kunst
Herausgegeben von Heinz Drügh, Christian Metz und Björn Weyand
In Revision etablierter kapitalismus- und konsumkritischer Perspektiven beschäftigen sich die Beiträge des Bandes mit der ästhetischen Stimulation, die seit der Mitte des 19. Jahrhunderts von der modernen Warenwelt und dem Massenkonsum ausgeht. Zur Debatte stehen dabei der künstlerische Wert von Werbekampagnen, Lichtreklamen, Schaufensterauslagen oder Kaufhausarchitekturen ebenso wie die vielgestaltige Rhetorik des Markendiskurses und die literarische und bildkünstlerische...
Mehr anzeigen
In Revision etablierter kapitalismus- und konsumkritischer Perspektiven beschäftigen sich die Beiträge des Bandes mit der ästhetischen Stimulation, die seit der Mitte des 19. Jahrhunderts von der modernen Warenwelt und dem Massenkonsum ausgeht. Zur Debatte stehen dabei der künstlerische Wert von Werbekampagnen, Lichtreklamen, Schaufensterauslagen oder Kaufhausarchitekturen ebenso wie die vielgestaltige Rhetorik des Markendiskurses und die literarische und bildkünstlerische Anverwandlung dieser Phänomene. Ergründet wird die eigentümliche Ambivalenz aus Abgestoßensein und Faszination, mit der nicht nur Individuen auf die allgegenwärtigen Verführungsangebote der Warenwelt reagieren, sondern mit der auch die Kunst in Moderne und Postmoderne die lebensweltliche Dominanz der Warenflut zu verarbeiten sucht.
Bibliografische Angaben
Erscheinungstermin: 21.02.2011
Broschur, 409 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-29564-9
suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1964
Erscheinungstermin: 21.02.2011
Broschur, 409 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-29564-9
suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1964
Suhrkamp Verlag, 1. Auflage, Originalausgabe
15,00 € (D), 15,50 € (A), 21,90 Fr. (CH)
ca. 10,9 × 17,7 × 2,1 cm, 244 g
Mehr anzeigen
Suhrkamp Verlag, 1. Auflage, Originalausgabe
15,00 € (D), 15,50 € (A), 21,90 Fr. (CH)
ca. 10,9 × 17,7 × 2,1 cm, 244 g
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Personen für Warenästhetik
Heinz J. Drügh
Herausgeber
Heinz J. Drügh ist Professor am Institut für deutsche Sprache und Literatur der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Heinz J. Drügh
Herausgeber
Heinz J. Drügh ist Professor am Institut für deutsche Sprache und Literatur der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Christian Metz
Herausgeber
Christian Metz ist Wissenschaftliche Mitarbeiter am Institut für Deutsche Literatur und ihre Didaktik an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Christian Metz
Herausgeber
Christian Metz ist Wissenschaftliche Mitarbeiter am Institut für Deutsche Literatur und ihre Didaktik an der Goethe-Universität...
Björn Weyand
Herausgeber
Björn Weyand ist Wissenschaftliche Mitarbeiter am Institut für Deutsche Literatur und ihre Didaktik an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Björn Weyand
Herausgeber
Björn Weyand ist Wissenschaftliche Mitarbeiter am Institut für Deutsche Literatur und ihre Didaktik an der Goethe-Universität...
STIMMEN
Leserstimme verfassen
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Leserstimme verfassen