Natsu Miyashita
Der Klang der Wälder
- Roman
Aus dem Japanischen von Sabine Mangold
Leseprobe »
Bestellen »
D: 20,00 €
A: 20,60 €
CH: 28,90 sFr
NEU
Erschienen: 15.02.2021
Gebunden, 238 Seiten
ISBN: 978-3-458-17900-9
Auch als
erhältlich
Im Original erschienen unter dem Titel Hitsuji to Hagane no Mori (Bungeishunju Ltd.).
Pressestimmen
»Der Klang der Wälder ist eine bezaubernde Parabel über Schönheits- und Sinnsuche, Beruf und Berufung, die Suche nach dem perfekten Klang und Lebensglück.«
Steffen Gnam, Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Es gibt viele Arten Musik zu lieben ... der Roman gibt jeder dieser Liebhabereien ihren Wert und feiert das Erleben von Musik.«
Münchner Kirchenradio 9/2021
»... das Buch [fasziniert] nicht nur, weil es das Handwerk beschreibt oder Musik in Worte übersetzt, sondern weil die Sprache selbst in ihrem ruhigen Fluss und mit ihren suggestiven Bildern fast schon Musik wird.«
Bernhard Hartmann, General-Anzeiger
»Ein Genuss, nicht nur für Musikliebhaber.«
Ulrike Borowczyk, Berliner Illustrierte Zeitung
»Ein liebevolles Werk, das einen restlos zufrieden zurücklässt.«
Taunus-Nachrichten
»Der Bestseller aus Japan begeistert als schöne Liebeserklärung ans Klavier und an die Musik.«
HÖRZU 9/2021
»Ein faszinierendes Leseerlebnis für alle,
die nach einem sinnerfüllten Leben suchen.«
The Japan Times
»Ein poetisches Meisterwerk über die Schönheit des Klavierspiels.«
Maria Nowotnick, Buchkultur 1/2021
Kommentare
Ich liebe das Klavier, spiele allerdings nicht selber, und so hat mich dieser Roman neugierig gemacht. Ich wurde belohnt. Die Art und Weise wie Miyashita den Werdegang von Tomura beschreibt, wie sie den Leser in die Welt der Klänge entführt und dabei auch Wissen vermittelt hat mir sehr gefallen. Ein ruhiges, feines Buch, liebevoll und voller Poesie. Nach der Lektüre hört man ein Klavierstück mit anderen Ohren. Ein Buch für jeden Musikliebhaber.
Monika Weidenbach, Buchhandlung Hoffmann, Eutin