Jedediah Purdy
Die Welt und wir
- Politik im Anthropozän
Aus dem Englischen von Frank Jakubzik
Leseprobe »
Bestellen »
D: 18,00 €
A: 18,50 €
CH: 25,90 sFr
NEU
Erschienen: 12.10.2020
Klappenbroschur, 187 Seiten
ISBN: 978-3-518-07638-5
Auch als
erhältlich
Sachbuch-Bestenliste
Bestseller in Focus, Stern und Börsenblatt
Im Original erschienen unter dem Titel This Land Is Our Land. The Struggle For a New Commonwealth (Princeton University Press).
Mit einem Nachwort zur aktuellen Corona-Krise
Aus dem Buch
»Eine gemeinwohlorientierte Politik muss fragen, worin der Wert des Lebens besteht. Ihre Antworten müssen das Zusammenleben der Menschen ermöglichen. Sonst werden wir uns einander zu Feinden machen.«
Pressestimmen
»... auch hierzulande [zeigt] der genaue Blick auf gesellschaftliche Konflikte ... wie wichtig und sinvoll eine Re-Materialisierung progressiver Politik ist. Purdys Buch gibt dafür wertvolle Denkanströße.«
Meredith Haaf, Süddeutsche Zeitung
»Ein stimmiges Programm, das dem herrschenden ›sozialen Sadismus‹ das Wasser abgraben will.«
Eike Gebhardt, Deutschlandfunk Kultur - LESART
»Purdys Buch ist ein Augenöffner. Es hilft uns, jenes Land besser zu begreifen, das uns immer wieder vor Rätsel stellt, und gibt wertvolle Denkanstöße für die Gestaltung eines globalen Miteinanders. In Die Welt und wir gießt Purdy kompromisslose Argumentation und feinsinnigen Humor in elegante Sprache, die Frank Jakubzik sorgfältig ins Deutsche übertragen hat.
«
Christina Janssen, Deutschlandfunk - Büchermarkt
»Eine klare Leseempfehlung.«
Die Liste
»Der US-Rechtswissenschaftler Jedediah Purdy gibt in seinem neuen Buch Die Welt und wir Antworten auf die Frage, wie eine nachhaltige und gemeinwohlorientierte Politik aussehen könnte. Notwendig.«
Morgenpost am Sonntag
»Das bemerkenswerte Buch aus dem Suhrkamp Verlag ist eine schonungslose Darstellung der politischen Situation in den USA, gleichzeitig aber auch Mutmacher für eine konsequent andere, an den Menschen und deren Bedürfnissen orientierte Politik!«
Bücherrundschau
Videobeiträge
Kommentare
»Ein kurzes Buch von enormer Kraft, geschrieben von einem außergewöhnlichen Autor und Denker.«
Robert Macfarlane, 12.05.2020