Die Welt und wir

Politik im Anthropozän
Die Welt und wir
Politik im Anthropozän

Die USA sind ein gespaltenes Land: Auf der einen Seite werden Forderungen nach einem Green New Deal, nach einer allgemeinen Krankenversicherung und besserer öffentlicher Bildung immer lauter. Auf der anderen Seite sorgt Präsident Trump mit seinem Versprechen, den »Krieg gegen die Kohle« zu beenden, mit Steuererleichterungen für Reiche und Unternehmen sowie seinem rüpelhaften Benehmen bei seinen Anhängern für Begeisterung.

Jedediah Purdy zeigt, wie es zu dieser desaströsen...

Mehr anzeigen

Die USA sind ein gespaltenes Land: Auf der einen Seite werden Forderungen nach einem Green New Deal, nach einer allgemeinen Krankenversicherung und besserer öffentlicher Bildung immer lauter. Auf der anderen Seite sorgt Präsident Trump mit seinem Versprechen, den »Krieg gegen die Kohle« zu beenden, mit Steuererleichterungen für Reiche und Unternehmen sowie seinem rüpelhaften Benehmen bei seinen Anhängern für Begeisterung.

Jedediah Purdy zeigt, wie es zu dieser desaströsen Polarisierung kommen konnte und welch dramatische Folgen für Natur und Mensch sie hat. Ausgehend von klassischen Autoren wie Henry David Thoreau denkt er darüber nach, wie eine andere, eine nachhaltige und gemeinwohlorientierte Politik aussehen könnte. Wir leben in einer Welt, so Purdy, in der das Schicksal jedes einzelnen Menschen nicht nur mit dem aller anderen verknüpft ist, sondern vor allem mit dem der Erde, die wir zu besitzen meinen, die wir aber doch nur bewohnen.

Bestseller in FOCUS, stern und Börsenblatt
Sachbuch-Bestenliste
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für Die Welt und wir

Jedediah Purdy, geboren 1974, ist Professor für Rechtswissenschaften an der Columbia Law School in New York. Er schreibt regelmäßig für Zeitungen und Magazine wie The New Yorker, The Nation und The Atlantic.

Jedediah Purdy, geboren 1974, ist Professor für Rechtswissenschaften an der Columbia Law School in New York. Er schreibt regelmäßig für Zeitungen...

Übersetzer

Frank Jakubzik, 1965 in Kassel geboren, lebt mit seiner Familie in Mainz. Neben Prosa veröffentlichte er zahlreiche Übersetzungen. In der edition suhrkamp erschien zuletzt sein hoch gelobter Erzählungsband In der mittleren Ebene (es 2707).

Übersetzer

Frank Jakubzik, 1965 in Kassel geboren, lebt mit seiner Familie in Mainz. Neben Prosa veröffentlichte er zahlreiche Übersetzungen. In der edition...


STIMMEN

»Ein stimmiges Programm, das dem herrschenden ›sozialen Sadismus‹ das Wasser abgraben will.«
Eike Gebhardt, Deutschlandfunk Kultur - LESART
»Purdys Buch ist ein Augenöffner. Es hilft uns, jenes Land besser zu begreifen, das uns immer wieder vor Rätsel stellt, und gibt wertvolle Denkanstöße für die Gestaltung eines globalen Miteinanders. In Die Welt und wir gießt Purdy kompromisslose Argumentation und feinsinnigen Humor in elegante Sprache, die Frank Jakubzik sorgfältig ins Deutsche übertragen hat. «
Christina Janssen, Deutschlandfunk Büchermarkt
»Ein stimmiges Programm, das dem herrschenden ›sozialen Sadismus‹ das Wasser abgraben will.«
Eike Gebhardt, Deutschlandfunk Kultur - LESART
»Purdys Buch ist ein Augenöffner. Es hilft uns, jenes Land besser zu begreifen, das uns immer wieder vor Rätsel stellt, und gibt wertvolle Denkanstöße für die Gestaltung eines globalen Miteinanders. In Die Welt und wir gießt Purdy kompromisslose Argumentation und feinsinnigen Humor in elegante Sprache, die Frank Jakubzik sorgfältig ins Deutsche übertragen hat. «
Christina Janssen, Deutschlandfunk Büchermarkt

ENTDECKEN

Thema
Diese Romane, Sachbücher und ausgewählten Empfehlungen beschäftigen sich mit der amerikanischen Gesellschaft.
Thema
Wir haben Lektüreempfehlungen für Sie zusammengestellt, die sich aus wissenschaftlicher, ethischer oder journalistischer Perspektive mit den Themen Klimawandel, Nachhaltigkeit, Naturschutz...
Thema
Kaum ein anderes Land weist geographisch, klimatisch und menschlich eine solche Diversität auf wie die USA. Ebenso vielfältig ist auch die Literatur aus dem »Land der unbegrenzten...

Das könnte Ihnen auch gefallen

Radikalisierter Konservatismus

Bestseller
16,00 €

Was das Valley denken nennt

18,00 €

Joe Biden

18,95 €

Verbot und Verzicht

20,00 €

Über das Unbehagen im Wohlstand

16,00 €

Die demokratische Regression

16,00 €

Die Kunst, sich selbst zu verstehen

12,00 €

Eiscafé Europa

16,00 €

Zwischen Globalismus und Demokratie

28,00 €

Influencer

Ein antisemitischer Doppelmord

24,00 €

Globalisten

26,00 €

Krisen der Demokratie

18,00 €

Ungleichheit

10,00 €

Rechte Bedrohungsallianzen

18,00 €

Jenseits von Kohle und Stahl

22,00 €

Gemeinschaft der Ungewählten

15,00 €
Bestseller
16,00 €
18,00 €
18,95 €
20,00 €