Midland in Stilfs

Drei Erzählungen
Midland in Stilfs
Drei Erzählungen

»Auch hier wieder das Bernhardsche Universum: die Hochgebirgslandschaften, die Kleinstädte, in denen sich die Auflösung der Welt zuträgt; das Leben, das unabwendbar in die Zerstörung mündet; die Ausgestoßenen, die schon Zerstörten, die, die sich von der Welt abgewendet haben, die Außenseiter, denen Wahrheit mehr bedeutet als ihre eigene Rettung.
Diese Wahrhaftigkeit bis zur Selbstzerstörung… erinnert an mittelalterliche Märtyrerbilder, an die Strenge der Gotik und zeigt auch Affinität...

Mehr anzeigen

»Auch hier wieder das Bernhardsche Universum: die Hochgebirgslandschaften, die Kleinstädte, in denen sich die Auflösung der Welt zuträgt; das Leben, das unabwendbar in die Zerstörung mündet; die Ausgestoßenen, die schon Zerstörten, die, die sich von der Welt abgewendet haben, die Außenseiter, denen Wahrheit mehr bedeutet als ihre eigene Rettung.
Diese Wahrhaftigkeit bis zur Selbstzerstörung… erinnert an mittelalterliche Märtyrerbilder, an die Strenge der Gotik und zeigt auch Affinität zum Barock: eine Teilung der Welt in Realität und in die Möglichkeit von mehr als nur einer Wirklichkeit; die Hoffnung auf das Ausgelöschtsein (dieses zentrale Motiv des Selbstmords bei Thomas Bernhard) anstelle der Hoffnung auf das Erlöstwerden.«

Midland in Stilfs. Der Wetterfleck. Am Ortler.
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Midland in Stilfs

Thomas Bernhard, 1931 in Heerlen (Niederlande) geboren, starb im Februar 1989 in Gmunden (Oberösterreich). Er zählt zu den bedeutendsten österreichischen Schriftstellern und wurde unter anderem 1970 mit dem Georg-Büchner-Preis und 1972 mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet. Der Suhrkamp Verlag publiziert eine Werkausgabe in 22 Bänden.

Thomas Bernhard, 1931 in Heerlen (Niederlande) geboren, starb im Februar 1989 in Gmunden (Oberösterreich). Er zählt zu den bedeutendsten...


STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Wittgensteins Neffe

10,00 €

Holzfällen

14,00 €

Alte Meister

11,00 €

Heldenplatz

9,00 €

Werke

298,00 €

Homo faber

10,00 €

Meine geniale Freundin

12,00 €

Pawlowa

12,00 €

Überwintern. Wenn das Leben innehält

Bestseller
12,00 €

Hasenprosa

25,00 €

Tauben im Gras

8,00 €

Die seligen Jahre der Züchtigung

12,00 €

Die Glasglocke

12,00 €

Nachtfrauen

Bestseller
14,00 €

Landnahme

12,00 €

In den Wald

24,00 €

Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen

10,00 €

Die Geschichte eines neuen Namens

12,00 €

Parade

25,00 €
10,00 €
14,00 €
11,00 €
9,00 €