Bücher über Tod, Trauer und Verlust


Verlust
Gletscher schmelzen, Arbeitswelten verschwinden, Ordnungen zerfallen. Verluste bedrängen uns in großer Zahl und Vielfalt. In seinem wegweisenden Buch präsentiert Andreas Reckwitz eine umfassende...

Den Tod überleben

Großvaters Walnuss
Eines Tages bekommt Emilia von ihrem Großvater ein besonderes Geschenk: eine Walnuss. Gemeinsam staunen sie, wie aus Emilias Walnuss ein Bäumchen wird. Doch während es in seinem Topf auf der...

Wenn die ganze Welt ...
Mit Opa kann man alles unternehmen und keiner erzählt so spannende Geschichten wie er, vor allem von seiner Kindheit in Indien. Doch eines Tages stirbt der Großvater und das kleine Mädchen bleibt...

Zwei bleiben
Ein junges Paar steht im Stau und liest sich zum Zeitvertreib gegenseitig ein Buch vor. Beide sind durch den drohenden Verkehrsinfarkt eh schon ziemlich gereizt, aber dann ist da noch dieser...

Arno und sein Pferd
Keines seiner Spielzeuge liebt Arno so sehr wie sein kleines hölzernes Pferdchen. Das, das ihm sein Großvater geschnitzt hat. Sein Großvater, der gestorben ist. Immer, wenn Arno mit dem Pferdchen...

Eine Frau
Dreizehn Tage nach dem Tod ihrer Mutter im Jahr 1986 schreibt Annie Ernaux ein kurzes, schmerzhaftes Requiem. Und lässt die Mutter als Repräsentantin einer Zeit und eines Milieus auferstehen, das...

Was man sät

Mama ist gegangen
Die zehnjährige Ulla lebt zusammen mit ihren Brüdern Karel und Paul, dem Hund Strolch und ihren Eltern. Ihnen geht es gut. Doch dann stirbt die Mutter plötzlich. Und mit einem Moment ändert sich...

Der Tod
Warum ist der Tod eines Menschen immer eine Art Skandal? Wie kommt es, dass man sich nicht längst an dieses natürliche und doch stets zufällige Geschehen gewöhnt hat? In seinem philosophischen...
Auch das wird vergehen
Ihre Mutter ist tot, und Blanca fährt nach Cadaqués, auf den Sommerfamiliensitz am Meer. Eine Geschichte über Mütter und Töchter beginnt, über die Bodenlosigkeit der Trauer und die vertrackten...
Jeder Tag ist der Anfang des Lebens
In Momenten der Trauer und des Verlusts verschlägt es uns oft die Sprache. Was lässt sich sagen angesichts dieser Erfahrungen, die uns alle heimsuchen und doch immer fremd bleiben? In Rainer Maria...
»Bereit zum Abschied sein«
Als ihr Mann John nach vierzig Jahren gemeinsamen Lebens unvermittelt stirbt, stellt Joan Didion in ihrem Tagebuch als Erstes fest: »Das Leben ändert sich in einem Augenblick.« Der Tod des...
Über die Trauer
Offen schildert C....