Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein. Wir benachrichtigen Sie, sobald Eine Frau erkennen von Amos Oz bestellbar ist. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weiterführende Informationen finden Sie bitte in unseren Datenschutzhinweisen.
In Eine Frau erkennen erzählt Amos Oz von Joel Ravid, einem 47-jährigen Ex-Agenten des israelischen Geheimdienstes, der nach dem Tod seiner Frau ein neues Leben beginnen will und sich ins Privatleben zurückgezogen hat. Doch Vergangenheit und Misstrauen holen ihn immer wieder ein, denn der Geheimdienst versucht, ihn zur Rückkehr zu bewegen. In diesem vielschichtigen Anti-Spionageroman geht es weniger um Agentenabenteuer als um Selbstsuche, Menschlichkeit – und den Wunsch nach Frieden...
In Eine Frau erkennen erzählt Amos Oz von Joel Ravid, einem 47-jährigen Ex-Agenten des israelischen Geheimdienstes, der nach dem Tod seiner Frau ein neues Leben beginnen will und sich ins Privatleben zurückgezogen hat. Doch Vergangenheit und Misstrauen holen ihn immer wieder ein, denn der Geheimdienst versucht, ihn zur Rückkehr zu bewegen. In diesem vielschichtigen Anti-Spionageroman geht es weniger um Agentenabenteuer als um Selbstsuche, Menschlichkeit – und den Wunsch nach Frieden in einem zerrissenen Land.
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Personen für Eine Frau erkennen
Amos Oz
Amos Oz wurde am 4. Mai 1939 in Jerusalem geboren und starb am 28. Dezember 2018 in Tel Aviv. 1954 trat er dem Kibbuz Chulda bei und nahm den Namen Oz an, der auf Hebräisch Kraft, Stärke bedeutet. Amos Oz war Mitbegründer und herausragender Vertreter der seit 1977 bestehenden Friedensbewegung Schalom achschaw (Peace now) und befürwortete eine Zwei-Staaten-Bildung im israelisch-palästinensichen Konflikt. Sein Werk wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 1992, dem Goethe-Preis der Stadt Frankfurt am Main 2005 und dem Siegfried Lenz Preis 2014. Sein bekanntestes Werk Eine Geschichte von Liebe und Finsternis wurde in alle Weltsprachen übersetzt und 2016 als Film adaptiert.
Amos Oz wurde am 4. Mai 1939 in Jerusalem geboren und starb am 28. Dezember 2018 in Tel Aviv. 1954 trat er dem Kibbuz Chulda bei und nahm den...
Ruth Achlama
Ruth Achlama, geboren 1945 in Quedlinburg, studierte Rechtswissenschaft in Heidelberg und Bibliothekswissenschaft in Jerusalem. Heute ist sie hauptberuflich als freie Übersetzerin tätig und lebt in Tel Aviv.
Ruth Achlama, geboren 1945 in Quedlinburg, studierte Rechtswissenschaft in Heidelberg und Bibliothekswissenschaft in Jerusalem. Heute ist sie...