Zaïda

Roman
Zaïda
Roman

Zaïda de Vico ist eine außerordentliche Frau. Schön, abenteuerlustig, mutig, selbstbewusst, emanzipiert. 1859 in eine englische Adelsfamilie geboren, verstößt sie schon als junges Mädchen gegen alle Konventionen. Eine frühe Liebesheirat  hält sie nicht davon ab,  in Zürich Medizin zu studieren  und ihren Beruf später in Florenz und Mailand mit großem Engagement auszuüben. Da ist sie bereits mit ihrem zweiten Mann und Vater ihrer zwei Söhne verheiratet. Mit ihrem dritten Mann –...

Mehr anzeigen

Zaïda de Vico ist eine außerordentliche Frau. Schön, abenteuerlustig, mutig, selbstbewusst, emanzipiert. 1859 in eine englische Adelsfamilie geboren, verstößt sie schon als junges Mädchen gegen alle Konventionen. Eine frühe Liebesheirat  hält sie nicht davon ab,  in Zürich Medizin zu studieren  und ihren Beruf später in Florenz und Mailand mit großem Engagement auszuüben. Da ist sie bereits mit ihrem zweiten Mann und Vater ihrer zwei Söhne verheiratet. Mit ihrem dritten Mann – wie sie in der Resistenza gegen den Faschismus -   flüchtet sie am Vorabend des Zweiten Weltkriegs nach Zürich, wo die beiden sich zu Psychoanalytikern ausbilden lassen, in der Überzeugung, sich damit für eine bessere Welt einzusetzen.
Ein pralles Leben lang liebt Zaida, leidenschaftlich und bedingungslos: Ihre Männer, ihre Söhne, ihren Beruf, die Menschen. Am Ende ihres Lebens, über hundert Jahre alt, schreibt sie ihre Geschichte auf. Eine Hymne an das Leben und an die Liebe.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit
Barrierefreiheit

Personen für Zaïda

Autorin

Anne Cuneo, geboren 1936 in Paris, wuchs in Italien in Waisenhäusern auf. Sie verfasste Romane, Essays, Gedichte und Autobiografien und war als Regisseurin und Journalistin tätig. Sie starb 2015.

Autorin

Anne Cuneo, geboren 1936 in Paris, wuchs in Italien in Waisenhäusern auf. Sie verfasste Romane, Essays, Gedichte und Autobiografien und war...

Übersetzer

Erich Liebi, 1944 in Murgenthal (Schweiz) geboren, ist seit vielen Jahren als literarischer Übersetzer, Publizist und Autor tätig. Er lebt in Zürich.

Übersetzer

Erich Liebi, 1944 in Murgenthal (Schweiz) geboren, ist seit vielen Jahren als literarischer Übersetzer, Publizist und Autor tätig. Er lebt in...


STIMMEN

»Ein überwältigender Epochenroman ... pralles Leben auf 600 Seiten.«
News
»... ein (...) Roman voller Leben, Liebe, Leid und Verlust. Es ist ein Buch, das Mut macht: Zaïda de Vico übersteht zwei Weltkriege, erlebt familiäre und persönliche Tragödien und geht trotzdem ihren Weg - mutig und ohne zu zögern.«
Zeitlupe (9/2015)
»Ein überwältigender Epochenroman ... pralles Leben auf 600 Seiten.«
News
»... ein (...) Roman voller Leben, Liebe, Leid und Verlust. Es ist ein Buch, das Mut macht: Zaïda de Vico übersteht zwei Weltkriege, erlebt familiäre und persönliche Tragödien und geht trotzdem ihren Weg - mutig und ohne zu zögern.«
Zeitlupe (9/2015)

Das könnte Ihnen auch gefallen

Der Eiskönig aus dem Bleniotal

11,00 €

Homo faber

10,00 €

Pawlowa

12,00 €

Meine geniale Freundin

12,00 €

Im Herzen der Katze

Bestseller
25,00 €

Hundesohn

Überwintern. Wenn das Leben innehält

Bestseller
12,00 €

Die Glasglocke

12,00 €

Nachtfrauen

Bestseller
14,00 €

Öffnet sich der Himmel

25,00 €

Tauben im Gras

8,00 €

Landnahme

12,00 €

Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen

22,00 €

Die Geschichte eines neuen Namens

12,00 €

Holzfällen

14,00 €

Das Summen unter der Haut

12,00 €

Zitronen

13,00 €

Stiller

Neu
12,00 €

Die Geschichte der getrennten Wege

12,00 €
11,00 €
10,00 €
12,00 €
12,00 €

ENTDECKEN

Thema
Wir haben berührende Familien- und Generationsgeschichten für Sie zusammengestellt.
Nachricht
11.02.2015
Die Autorin Anne Cuneo ist am 11. Februar 2015 im Alter von 80 Jahren in Lausanne gestorben. Cuneo, geboren in Paris,...
Thema
Der Suhrkamp Verlag verlegt und verbreitet französischsprachige Literatur und Theorie mit kritischem Interesse und leidenschaftlicher Intensität, und dies zeit seines Bestehens.