»1960 begann die Schriftstellerin Christa Wolf ein Tagebuch-Projekt: Nach jedem 27. September jeden Jahres würde sie die Ereignisse und Gedanken dieses Tages aufzeichnen. Neben scheinbar banalen Beobachtungen, wie die des Wetters am frühen Morgen, Alltagserlebnisse einer Mutter und berufstätigen Frau, stellt sich Christa Wolf immer wieder die eine, entscheidende Frage: Soll ich in der DDR bleiben oder nicht? Die Verquickung aus Zeitgeschichte, persönlichem Alltag, politischem Essay,...
»1960 begann die Schriftstellerin Christa Wolf ein Tagebuch-Projekt: Nach jedem 27. September jeden Jahres würde sie die Ereignisse und Gedanken dieses Tages aufzeichnen. Neben scheinbar banalen Beobachtungen, wie die des Wetters am frühen Morgen, Alltagserlebnisse einer Mutter und berufstätigen Frau, stellt sich Christa Wolf immer wieder die eine, entscheidende Frage: Soll ich in der DDR bleiben oder nicht? Die Verquickung aus Zeitgeschichte, persönlichem Alltag, politischem Essay, künstlerischer Reflexion und Selbstzweifel ist absolut einzigartig.« Brigitte
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Dieses eBook können wir derzeit nicht barrierefrei im Sinne geltender Standards zur Verfügung stellen. Die Strukturierung der Textelemente entspricht jedoch bereits in weiten Teilen den Anforderungen an barrierefreie Dokumente. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Verlag: barrierefreiheit@suhrkamp.de
Dieses eBook können wir derzeit nicht barrierefrei im Sinne geltender Standards zur Verfügung stellen. Die Strukturierung der Textelemente entspricht jedoch bereits in weiten Teilen den Anforderungen an barrierefreie Dokumente. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Verlag: barrierefreiheit@suhrkamp.de
Personen für Ein Tag im Jahr
Christa Wolf
Christa Wolf, geboren 1929 in Landsberg/Warthe (Gorzów Wielkopolski), lebte in Berlin und Woserin, Mecklenburg-Vorpommern. Ihr Werk wurde mit zahlreichen Preisen, darunter dem Georg-Büchner-Preis, dem Thomas-Mann-Preis und dem Uwe-Johnson-Preis, ausgezeichnet. Sie verstarb am 1. Dezember 2011 in Berlin.
Christa Wolf, geboren 1929 in Landsberg/Warthe (Gorzów Wielkopolski), lebte in Berlin und Woserin, Mecklenburg-Vorpommern. Ihr Werk wurde...